| |  | Gut zu wissen: Dynamo for Revit Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten! | | |  | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Filter nach Arbeitsbereich (1409 mal gelesen)
|
Mangrove Mitglied
 
 Beiträge: 283 Registriert: 07.02.2007 Win 7 x64 Intel i7 3,5 Ggz, 16GB, Quadro K 2000 Acad 2016 Acad Architecture 2016 Revit 2018.2 R2
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 15:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Ist es möglich Filter für Arbeitsbereiche anzulegen. Wir arbeiten in einer Zentraldatei in welcher jedes Haus (insgesamt 9) seinen eigenen Arbeitsbereich besitzt. Jetzt würde ich gerne den Mengenliste z.B. nur die Wände für den Arbeitsbereich herausfiltern. Hat jemand schon Erfahrungen in dem Bereich ? Danke im voraus für eure Bemühungen Jakob ------------------ Alle Fragen sind es wert gestellt zu werden Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Geis Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 346 Registriert: 21.03.2003 Revit Architecture 2015 @ Windows 8.1, Intel Core i7 Q740 1.73 GHz, 8.00 GB RAM, nVidia GeForce GT 330 M 2.00 GB
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 16:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mangrove
Hallo, leider ist es nicht möglich, Bauteillisten nach Bearbeitungsbereichen zu filtern - dies wäre ein schönes und sinnvolles Feature. Einziger Workaround: den jeweils gewünschten Arbeitsbereich über einen Ansichtsfilter separat im 3D-Modell darstellen lassen, dann alle Wände dieses Bereiches auswählen und in den ID-Daten Bspw. im Kommentar den Arbeitsbereich eingeben. In den Listen kann dann nach Kommentar gefiltert werden. Nachteil ist natürlich, dass man das dann bei neuen Elementen manuell jeweils nacharbeiten muss. Ich setze es auf jeden Fall auf die Wunschliste für kommende Versionen. ------------------ Grüße aus Darmstadt Lars Geis ABCOM GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mangrove Mitglied
 
 Beiträge: 283 Registriert: 07.02.2007 Win 7 x64 Intel i7 3,5 Ggz, 16GB, Quadro K 2000 Acad 2016 Acad Architecture 2016 Revit 2018.2 R2
|
erstellt am: 23. Jul. 2008 16:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, das ist leider etwas entäuschend. Wir testen gerade die Arbeitsweise mit einer Zentraldatei. All diese Informationen manuel nachzuführen ist etwas mühsam. Ganz abgesehen von den Fehlerquellen die daraus entstehen können. Ich habe den Eindruck, dass das Model viel weiß aber mir nicht alles davon verraten will. Immerhin muß man die Informationen einmal eingeben, da ist es dann besonders ägerlich. Vielen Dank für dein Bemühen Jakob ------------------ Alle Fragen sind es wert gestellt zu werden Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |