| |
 | Gut zu wissen: Dynamo for Revit Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten! |
| |
 | PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt - zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Standartfassade verändert (2530 mal gelesen)
|
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 17:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, bisher war die Standard-Fassade 3cm dick mit zentriertemr Bezugsachse. Plötzlich ist sie innerhalb eines Projektes 10cm dick, die Bezugsachse liegt ca. 5cm außerhalb der Fassade. Was ist da passiert? Ich finde keine Parameter die eine Umstellung erlauben. Danke für eine Hilfe, efge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 21:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efge
|
nadens Mitglied Architekt

 Beiträge: 61 Registriert: 27.11.2007
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 08:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efge
Hallo Efge, das genau gleiche Problem habe ich auch. Bei mir wird in der Standard Pfosten-Riegel Fassade das Glaselement auch nicht in der vorgesehenen "aufnahme" fürs Glas platziert sondern davor. hab auch noch keine möglichkeit gefunden das zu ändern. Und so ist die Darstellung ja nicht richtig. Gruß Jens Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 09:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nadens Mitglied Architekt

 Beiträge: 61 Registriert: 27.11.2007
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efge
|
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
nadens Mitglied Architekt

 Beiträge: 61 Registriert: 27.11.2007
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 14:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efge
|
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 09. Jul. 2008 18:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efge
Servus, die Extrusion des Glaselementes ist größer definiert. Kann es sein, dass ihr beide über eine englische Version drüberinstalliert habt? Schaut so aus, als hättet ihr eine andere Vorlage als die Standrvorlage (deudeu). Im Anhang die zurückgeschrumpfte Fassade. Viele Grüße Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
HAllo MAx, die Installation von Revit erfolgte direkt über cd. Kann also engl. Version ausschließen. Kannst du mir verrarten wo die Extrusion des Glaselementes definiert wird? Schöne Grüße, efge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 12:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efge
Hi efge, die Extrusionstiefe der Fassade beträgt 10 cm, die Bezugsachse wurde mit der Extrusion verschoben, siehe screenies. Die Extrusionstiefe kannst Du bearbeiten, indem Du die Fassade wählst > bearbeiten (nicht die Bezugsachse wählen!). Anbei die saubere Datei zur weiteren Verwendung. Gruß niku
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efge
|
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Niku, danke für deine Information. Hin und wieder steht und geht man auf der Leitung :-) Habe vergeblich versucht die Fassade ohne Bezugsachse zu wählen. Im Projektbrowser -> FAMILIEN -> Fassadenelemente funktioniert´s . Als kleiner Tipp für Leute dich wie ich unter Strom stehen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 10. Jul. 2008 22:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efge
Servus, ich wähle das Element mit der Tab-Taste an und wähle dann in der Optionsleiste "Bearbeiten". Die Lage der Extrusion kannst Du auch sehr elegant über die Eigenschaften der Extrusion steuern, sobald Du sie zum Bearbeiten geöffnet hast. Dort kannst du sehr genau definieren, wie die Extrusion im Verhältnis zur Arbeitsebene liegen soll. Im Vergleich die Eigenschaften in Deiner "Original" Datei und nach der Korrektur. Ich würde an Deiner Stelle aber nochmal prüfen, woher das kommt. Hast du das aus Deiner Original-Vorlage (deudeu)? Die Extrusion ist eindeutig aus einer englischen Version. Ist ja im Prinzip wurscht, aber vielleicht hast Du noch mehr dieser englischen Familien irgendwo eingebaut, die Dir an verschiedenen Stellen vielleicht Kopfzerbrechen machen könnten... Viele Grüße Max [Diese Nachricht wurde von MHiermer am 10. Jul. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 11. Jul. 2008 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
HAllo Max, wie gesagt, die Installation erfolte von der zugeschickten dvd. Wie kann ich überprüfen welche Familien eingebaut sind? Ist nur die Startdatei auszutauschen? Danke für die Hilfe, efge Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 14. Jul. 2008 20:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efge
Servus Efge, die "letzte" Installation ist nicht unbedingt erheblich, wenn davor noch andere Versionen schon mal auf dem PC installiert wurden. Teilweise verbleiben Reste auf der Festplatte, die nicht automatisch entfernt werden. Normalerweise wirds zwar bei einer "drüberinstallation" überschrieben, aber wer weiß, villeicht ist da ja noch ein Restchen von irgendwas vohanden... zumindest hab ich die Erfahrung gemacht, wenn ich deutsche und englische Insatllationen nacheinander/parallel draufgehabt habe. Irgendwann hatte ich dann eine Metric Library mit englischen und deutschen Inhalten... war nicht sehr übersichtlich... Wenn das nicht so wäre, wäre auf der DVD eine "falsche" Vorlage drauf gewesen. Das sollte aber eigentlich nicht möglich sein... Ich häng mal einen Screenshot der Standardvorlage meiner Insatllation dran. Vielleicht hilfts weiter... Die Standvorlage kannst Du hier auch nochmal runterladen. Viele Grüße Max
[Diese Nachricht wurde von MHiermer am 14. Jul. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 16. Jul. 2008 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
emil Mitglied Innenarchitekt
 Beiträge: 8 Registriert: 01.02.2002
|
erstellt am: 17. Sep. 2008 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efge
Hallo, ich habe dasselbe Problem. Kann mir bitte jemand erklären, wie ich es in einem bestehenden Projekt angangen soll, die Standardfassade so zu verändern, dass diese korrekt erscheint. Will sagen, sobald ich die falsche Standardfassade bearbeitet habe und dann aber in eine Fassade mit Raster umwandle, wird mir wieder die falsche Extrusion angezeigt. Vielen Dank für die Hilfe. Gruß Emil Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 17. Sep. 2008 11:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efge
Hallo Emil, ein Bildchen oder die Datei zum Problem wären hilfreich zum besseren Verständnis. Oben genannte Lösungen sollten eigentlich das Problem beheben (wenns das selbe Problem ist). Vielleicht hast du noch andere Fassadenelemente im Projekt geladen, die in dieser "Fassade mit Raster" als Elemente definiert sind? Falls das so ist, wie ichs mir jetzt vorstelle, dann könntest Du mal eins der "fehlerhaften" Elemente anklicken, die Typeneigenschaften aufrufen und dort die Werte für den Versatz und die Stärke ändern (siehe Screenie). Bin mir aber nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe. viele Grüße Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
emil Mitglied Innenarchitekt
 Beiträge: 8 Registriert: 01.02.2002
|
erstellt am: 19. Sep. 2008 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efge
Hallo Max, vielen Dank für Deine Antwort. Es hat sich bereits erledigt. Ich konnte aus einer neuen Deudeu Vorlage die Fassade kopieren und ins alte Projekt einfügen. Von da an gings wieder. Viele Grüße Emil Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jenn Mitglied

 Beiträge: 15 Registriert: 19.11.2007 RAC2008
|
erstellt am: 26. Sep. 2008 21:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für efge
Hallo Allerseits, ich habe mir dieses Problem auch vor einiger Zeit eingefangen und bin davon überzeugt, das es sich eingeschlichen hat, als ich in der Internetbibliothek auf Fenster- und Möbel-Jagd war. Da habe ich ziemlich viel ausprobiert... und angeschaut... und anschließend ziemlich dumm aus der Wäsche, da meine fertigen Fassaden mit einem Male andere Ideen hatten. Mit der Installation hatte es auf gar keinen Fall zu tun, und ich habe es mit erneunten Laden der Standart-Fassade auch wieder in den Griff bekommen. Vielleicht ist das für den einen oder anderen interessant Viele Grüße Jenn ------------------ Herzlichen Dank für jeden Tipp und schöne Grüße aus Hamburg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |