| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Aussteifung im Stahlbau (4022 mal gelesen)
|
seiti Mitglied Dipl.Ing. (FH) Freier Architekt
 
 Beiträge: 174 Registriert: 23.03.2003 Win10 (64bit) / Revit 2020
|
erstellt am: 07. Jul. 2008 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Liebe Revitianer, ich versuche mich gerade an ein wenig Stahlbau und möchte eine Aussteifung über Kreuz in Rahmen aus HEB Trägern zeichnen. Da das nun alles diagonal erfolgt bin ich mir unsicher, wie ich es am sinnvollsten angehe. Wie würdet Ihr starten ...? Ich brauch keine 1:1 Erklärung, sondern würde nur gerne eure Herangehensweise erfahren. Vielen Dank vorab. *seiti* ------------------ Arbeite ruhig und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen! WinXP, SP2 / ADT2005 / "I love" Revit Arch. 2008 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 07. Jul. 2008 17:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für seiti
|
Lars Geis Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 346 Registriert: 21.03.2003 Revit Architecture 2015 @ Windows 8.1, Intel Core i7 Q740 1.73 GHz, 8.00 GB RAM, nVidia GeForce GT 330 M 2.00 GB
|
erstellt am: 07. Jul. 2008 17:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für seiti
Hallo, 1. Möglichkeit: komplett über Tragwerke mit der Funktion 3D-Fang (bspw. Hohlprofil laden und in 3D-Ansicht diagonal verlegen). Hier ist allerdings der Fang des richtigen Punktes ziemlich tricky 2. Möglichkeit: eine eigene parametrische Familie mit der Aussteifung als Kreuz erzeugen, Länge und Breite mit (Exemplar-)Parametern versehen und dann auf die richtige Größe im Projekt "ziehen" (Ausrichten o.ä.) ------------------ Grüße aus Darmstadt Lars Geis ABCOM GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 08. Jul. 2008 20:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für seiti
Servus, wenn Du die Funktion "Träger" dafür verwendest, kannst Du bequem in der Optionsleiste die Ober- und Unterkanten von Beginn/Ende des Trägers angeben und das "Punktefangen" hat ein Ende... Viele Grüße Max PS: Da kann ich den Lars auch mal toppen haha . Wir sollten hier im Brett mal extra-Unities für die schönste Lösung einführen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |