Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Raumbeschriftung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Dynamo for Revit – Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten!
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Raumbeschriftung (1288 mal gelesen)
MichiHemp
Mitglied
Auszubi Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von MichiHemp an!   Senden Sie eine Private Message an MichiHemp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MichiHemp

Beiträge: 18
Registriert: 05.09.2007

erstellt am: 07. Jul. 2008 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir haben ein Problem mit der Raumbeschriftung.
Und zwar haben wir im Keller ein Gewölbeeigefügt und wollten jetzt im Erdgeschoss die Raume Beschriften. EIgentlich ja kein Problem, aber wenn wir die Räume nun Beschriften erscheint die ganze Treppe, die vom Keller nach oben geht, ob wohl einen Geschossdecke vorhanden ist. Stellt man die Anschichtstife auf Unbregenzt und legt dann Raumbeschriftungen rein erscheint nicht die Treppe, aber dafür die Wände aus dem Keller.
Weiß jemand einen Rat?
Kennt jemand das Problem?

MfG Michi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MHiermer
Mitglied
Revit Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von MHiermer an!   Senden Sie eine Private Message an MHiermer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MHiermer

Beiträge: 859
Registriert: 26.01.2006

Win7 64
Revit 2020

erstellt am: 07. Jul. 2008 11:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MichiHemp 10 Unities + Antwort hilfreich


drahtgitter.jpg

 
Hallo Michi,

ist die Ansicht evtl auf "Drahtgitter" gestellt? Dann mal umstellen auf "Verdeckte Kanten".

viele Grüße

  Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MichiHemp
Mitglied
Auszubi Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von MichiHemp an!   Senden Sie eine Private Message an MichiHemp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MichiHemp

Beiträge: 18
Registriert: 05.09.2007

erstellt am: 07. Jul. 2008 12:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die Ansicht steht auf Verdeckte linien, das war auch unsere erste Vermutung das da der Fehler liegt aber das ist es nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars Geis
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Lars Geis an!   Senden Sie eine Private Message an Lars Geis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars Geis

Beiträge: 346
Registriert: 21.03.2003

Revit Architecture 2015 @ Windows 8.1, Intel Core i7 Q740 1.73 GHz, 8.00 GB RAM, nVidia GeForce GT 330 M 2.00 GB

erstellt am: 07. Jul. 2008 12:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MichiHemp 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit welcher Revit-Version wird denn gearbeitet? In älteren Versionen wurden beim Beschriften, bzw. beim farbigen Anlegen von Räumen die Geschossdecken automatisch ausgeschaltet. So kann es (bei ungünstig gewählter Ansichtstiefe) passieren, dass man plötzlich die Kellerwände etc. sieht. Einfach mal schauen, (über Kurzbefehl VV) ob in der Grundrissansicht die Kategorie "Geschossdecken" ausgeschaltet ist - wenn ja: wieder einschalten!

------------------
Grüße aus Darmstadt

Lars Geis
ABCOM GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MichiHemp
Mitglied
Auszubi Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von MichiHemp an!   Senden Sie eine Private Message an MichiHemp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MichiHemp

Beiträge: 18
Registriert: 05.09.2007

erstellt am: 07. Jul. 2008 13:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir arbeiten mit der 2008 Version. Die Geschossdecken sind eingeschalten, den ich sehe im Grundriss die Kannten und kann diese auch an wählen.

MfG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MichiHemp
Mitglied
Auszubi Bauzeichnerin


Sehen Sie sich das Profil von MichiHemp an!   Senden Sie eine Private Message an MichiHemp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MichiHemp

Beiträge: 18
Registriert: 05.09.2007

erstellt am: 28. Jul. 2008 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Neues Projekt gleiches Problem.
Ebene 3 Terrasse Raum einfügen und sehem was passiert.

Wir haben die Projektdatei mal online gestellt unter www.s-projekt.com/Projekt.zip

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars Geis
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Lars Geis an!   Senden Sie eine Private Message an Lars Geis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars Geis

Beiträge: 346
Registriert: 21.03.2003

Revit Architecture 2015 @ Windows 8.1, Intel Core i7 Q740 1.73 GHz, 8.00 GB RAM, nVidia GeForce GT 330 M 2.00 GB

erstellt am: 28. Jul. 2008 21:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MichiHemp 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

hab mal in die Datei reingeschaut. Was mich verwundert, sind die merkwürdigen Einstellungen beim "Ansichtsbereich" von Ebene 3. Hier steht bei Ober- und Unterkante sowie bei der Höhe der horizontalen Schnittführung jeweils der gleiche Wert, 0.40m, was eher ungewöhnlich ist. Dafür ist dann die Ansichtstiefe nach unten auf Unbegrenzt gesetzt ... letzteres führt beim Anlegen von Räumen dann dazu, dass die Wände aus den Ebenen darunter angezeigt werden.

Versuch mal folgende Einstellungen im Ansichtsbereich, damit passt es: Ansichtstiefe bis 3 Terrasse 0.00, Unterkante Schnittbereich 0.00, Schnittführung 0.40, Oberkante Schnittbereich 1.00

------------------
Grüße aus Darmstadt

Lars Geis
ABCOM GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

cbaCAD xD Connect Revit CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, Fassadenbau, Datenaustausch

Datenübergabe zwischen "cbaCAD xD" und Autodesk Revit

MHiermer
Mitglied
Revit Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von MHiermer an!   Senden Sie eine Private Message an MHiermer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MHiermer

Beiträge: 859
Registriert: 26.01.2006

Win7 64
Revit 2020

erstellt am: 29. Jul. 2008 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MichiHemp 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus,

scheint aber, als ob da immer noch ein Problem mit der automatischen Raumerkennung bestünde, wenn die Ebene des Raumes und die Ober- bzw. Unterkanten der Wände weniger als 1.225 auseinander liegen. Und das trifft bei diesen Ebnenen grade zu Im schlechtesten Falle müsste man hier die Raumbegrenzungen bei den Wänden in den Eigenschaften deaktivieren und die Raumtrennungen manuell einfügen.

Vielleicht fällt jemandem noch was besseres ein?

Viele Grüße

  Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz