Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Notebook Grafik

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
Autor Thema:  Notebook Grafik (1307 mal gelesen)
H.Roll
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von H.Roll an!   Senden Sie eine Private Message an H.Roll  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für H.Roll

Beiträge: 1
Registriert: 21.04.2008

erstellt am: 21. Apr. 2008 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sehr geehrte Damen und Herren,

gibt es irgendwo eine Info welche minimalen Vorraussetzungen Revit Architecture an eine
Notebook Graphikkarte hat
zur Auswahl stehen
Nvidia Quadro FX 360 M
Nvidia Quadro FX 570 M
Nvidia Quadro FX 1600 M
Nvidia Quadro FX 3600 M
verwendet werden soll die aktuellste Revit Architecture Version (Revit 2009)

Mit freundlichen Grüßen

Helge Roll

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Engipedia Layers Manager PRO CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Revit add-in reads material layer properties and enables: TAGGING - of the elements with material layers and thicknesses. SCHEDULING - elements with its material layers. EXTRACTING - material layers to Excel or CSV.

MHiermer
Mitglied
Revit Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von MHiermer an!   Senden Sie eine Private Message an MHiermer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MHiermer

Beiträge: 859
Registriert: 26.01.2006

Win7 64
Revit 2020

erstellt am: 22. Apr. 2008 21:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für H.Roll 10 Unities + Antwort hilfreich

Servus Helge,

Infos zu Systemanforderungen gibts direkt von Autodesk hier

Ganz allgemein wird nur eine Open GL fähige Karte gefordert.

Ich hab in meinem Notebook eine 7950 GTX, die liegt laut Benchmarktest von Notebookcheck knapp unter der 3600M. Das funzt prima bei mir. Obwohl ich sagen muss, dass zur in der Workstation verbauten 9600 pro (schon etwas angestaubt, die Gute  ) nicht wirklich ein durchschlagender Unterschied festzustellen ist (aus meiner Sicht).

Generell würde ich mal behaupten, dass Revit für kleinere Modelle recht anspruchslos ist. Für Größere Sachen würde ich lieber ein wenig mehr investieren als zu wenig... 

Viele Grüße

  Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz