Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Transparente Glasflächen in Ansichten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
Autor Thema:  Transparente Glasflächen in Ansichten (2329 mal gelesen)
alaidin
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von alaidin an!   Senden Sie eine Private Message an alaidin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alaidin

Beiträge: 2
Registriert: 24.03.2008

erstellt am: 24. Mrz. 2008 18:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute,

könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen?
Hab Probleme mit Transparenten Flächen in den Ansichten.
Es wir eine Vollfläche angezeigt, wobei im 3D-Modell es transparent ist.
Na ja die alternative ist es im 3D modus so hinzuschieben dass man die gewünschte Ansicht erhält, aber hey dass denke ich müsste doch anders zu lösen sein oder?

Vielen Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

niku
Ehrenmitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von niku an!   Senden Sie eine Private Message an niku  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für niku

Beiträge: 1551
Registriert: 19.08.2007

Win7 U x64
HP Z820-LC
Quadro 6000 + TESLA C2050
-------------
ADOBE CS6
NEM Allplan 2015
ADESK BDSU 2016
MAXON C4D R15
E-ON VUE 11

erstellt am: 24. Mrz. 2008 20:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alaidin 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

"hinschieben" brauchst Du die Ansichten in Revit wirklich nicht.
3D Ansichten lassen sich ausrichten und damit wird u.a. das Glas auch wieder transparent.
In die Standard-3D-Ansicht wechseln (per Icon oder falls die Tastaturkürzel bekannt sind > Doppelklick auf Komma) und per > Ansicht > Ausrichten die gewünschte Ansicht ausrichten, fertig.

Gruß niku

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alaidin
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von alaidin an!   Senden Sie eine Private Message an alaidin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alaidin

Beiträge: 2
Registriert: 24.03.2008

erstellt am: 24. Mrz. 2008 21:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hi und danke für die rasche antwort.

hab das schon rausgefunden. vielen dank aber trotzdem

find das aber komisch warum man das nicht in den normalen ansichten so sehen kann. ???

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz