| |
 | Gut zu wissen: Dynamo for Revit Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten! |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „XPlanung für die Flächennutzungsplanung“, ein Webinar am 13.11.2025
|
Autor
|
Thema: Tastaturkürzel reworked von ADesk (850 mal gelesen)
|
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 10. Jan. 2008 23:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
... die gibts ja nun schon seit ein paar Monaten (dank ans Autodesk Revit -Team!) im Web, ich find die einfach Klasse! Hier ein Link (Tipp No 8), in dem beschrieben wird, wie man die Keyboardshortcuts.txt einbindet und verändern kann. Ich denk das sollte jeder haben! Viele Grüße Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
efge Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 760 Registriert: 04.09.2002 revit 2013 - autocad (wenn´s sein muss)
|
erstellt am: 11. Jan. 2008 09:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MHiermer
|

| |
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 11. Jan. 2008 23:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus, 210 sinds ja eh nicht, da sind ja noch Leerzeilen und Doppelbelegungen dazwischen ;-). Ich denke je nach persönlichem Gusto sind min 10-30 Befehle sinnvoll auswendig zu wissen. Bemaßung, Sichtbarkeit der Grafiken, Ansichtseigenschaften, temporäres Ausblenden, 3d Anischt ausrichten usw... muss sein! Zumindest für mich und meine Kursteilnehmer, ob die nun wollen oder nicht harharhar... Grüße Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |