Moin,
ja klar geht das. Da in Revit alles irgendwie Parametrisch ist, muss man immer nur denjenigen finden, der das gerade steuert.
In deinem Fall:
1. kurzer Weg:
- Wähle das Fenster aus und klicke in der Optionsleiste auf Famile bearbeiten.
- In der Familie wechsle in den Grundriss z.B. 1.50; dort ist über eine Bemassung mit EQ festgelegt, dass das Fenster immer in der Mitte geteilt ist.
-Zeiche im Grundriss einfach eine weitere Referenzebene parallel zu Mitte (Links/Rechts) und ergänze die EQ-Bemassung um diese Ebene, dann wird das Fesnter immer 2/3 zu 1/3 geteilt.
-Famile unter anderem Namen speichern und in das Projekt laden.
-Fenster ab sofort beliebig oft wieder verwenden 
2. etwas längerer Weg mit etwas mehr Kontrolle.
-In die Familie wechseln wie bei 1.
-Die Refernezebene Mitte (Links/Rechts) umbenennen z.B. Flügelteilung, Bestimmt Ursprung deaktiveren und Im Drop-Down schwache Refernz auswählen.
-EQ- Bemassung dieser Referenzebene löschen
-Neue Referenzebene Einfügen und diese zu Mitte(Links/rechts), und zum Ursprung machen, EQ-Bemassung für diese Einfügen.
-Die Referenzebene für die Flügelteilung mit einer Bemassung zu einem Fenster"ende" versehen und diese zu einem Parameter machen (Unterteilungslänge). kann Typparameter sein.
-Neuen Parameter für Teilungsverhältnis erstellen
-Unterteilungslänge aus Breite * Teilungsverhälntis berechnen lassen
-Fenster abspeichern etc.
Beim 2. Weg hast du nun eine Fensterfamilie, die es erlaubt ein freies Teilungsverhältnis einzustellen.
HTH
Tom
p.s. vieleicht schaffe ich es noch einen Prototypen hier anzuhängen.
------------------
Inoffizielle ADT-Help-Site
Rome wasn't built in a day. But these days we just have one to do so.
[Diese Nachricht wurde von sleepless am 06. Jan. 2008 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP