Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Fensterflügel veändern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
Autor Thema:  Fensterflügel veändern (949 mal gelesen)
wef
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von wef an!   Senden Sie eine Private Message an wef  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wef

Beiträge: 7
Registriert: 25.11.2007

erstellt am: 05. Jan. 2008 17:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo erstmal,

weiss jemand, ob und wie man bei den mitgelieferten doppeltflügligen Fenstern, die alle symetrisch sind, die Flügellänge z.B. in ein Drittel zwei Drittel ändern kann.
Aller Anfang ist schwer!

Liebe Grüsse
WEF

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sleepless
Mitglied
Architekt



Sehen Sie sich das Profil von sleepless an!   Senden Sie eine Private Message an sleepless  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sleepless

Beiträge: 947
Registriert: 30.05.2004

ACA 2016, Revit 2016

erstellt am: 06. Jan. 2008 11:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für wef 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

ja klar geht das. Da in Revit alles irgendwie Parametrisch ist, muss man immer nur denjenigen finden, der das gerade steuert.

In deinem Fall:
1. kurzer Weg:
- Wähle das Fenster aus und klicke in der Optionsleiste auf Famile bearbeiten.
- In der Familie wechsle in den Grundriss z.B. 1.50; dort ist über eine Bemassung mit EQ festgelegt, dass das Fenster immer in der Mitte geteilt ist.
-Zeiche im Grundriss einfach eine weitere Referenzebene parallel zu Mitte (Links/Rechts) und ergänze die EQ-Bemassung um diese Ebene, dann wird das Fesnter immer 2/3 zu 1/3 geteilt.
-Famile unter anderem Namen speichern und in das Projekt laden.
-Fenster ab sofort beliebig oft wieder verwenden 

2. etwas längerer Weg mit etwas mehr Kontrolle.
-In die Familie wechseln wie bei 1.
-Die Refernezebene Mitte (Links/Rechts) umbenennen z.B. Flügelteilung, Bestimmt Ursprung deaktiveren und Im Drop-Down schwache Refernz auswählen.
-EQ- Bemassung dieser Referenzebene löschen
-Neue Referenzebene Einfügen und diese zu Mitte(Links/rechts), und zum Ursprung machen, EQ-Bemassung für diese Einfügen.
-Die Referenzebene für die Flügelteilung mit einer Bemassung zu einem Fenster"ende" versehen und diese zu einem Parameter machen (Unterteilungslänge). kann Typparameter sein.
-Neuen Parameter für Teilungsverhältnis erstellen
-Unterteilungslänge aus Breite * Teilungsverhälntis berechnen lassen
-Fenster abspeichern etc.

Beim 2. Weg hast du nun eine Fensterfamilie, die es erlaubt ein freies Teilungsverhältnis einzustellen.

HTH
Tom

p.s. vieleicht schaffe ich es noch einen Prototypen hier anzuhängen.

------------------
Inoffizielle ADT-Help-Site

Rome wasn't built in a day. But these days we just have one to do so.

[Diese Nachricht wurde von sleepless am 06. Jan. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

GeoVisual Civil Engineer CAD APP für 3D, Tiefbau, AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Die benutzerfreundliche Softwarelösung zur Visualisierung von Infrastrukturplanungen

wef
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von wef an!   Senden Sie eine Private Message an wef  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wef

Beiträge: 7
Registriert: 25.11.2007

erstellt am: 06. Jan. 2008 12:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super, habs geschafft. Wobei ich einfach anfängerhaft in der Familie die Teilung des Fensters markiert habe und nach rechts geschoben habe. Na ja. Aber bei der zweiten Variante verstehe ich nicht mal die hälfte. Durchbeissen ist angesagt!
Danke nochmal!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz