| |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Wandmaterialauflistung fehlerhaft? (1311 mal gelesen)
|
Gerald- Mitglied technischer Zeichner

 Beiträge: 24 Registriert: 24.01.2007 Revit 2008
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 18:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, um die Massen von Revit in ein Ausschreibungsprogramm übernehmen zu können brauch ich die exakten Werte. - z.B. m2 Innenputz. Hierfür hab ich eine Auflistung der Wandmaterialien erstellt. Leider sind die Ergebnisse nicht richtig - was mache ich falsch? (siehe Datei) Gruß Gerald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
sleepless Mitglied Architekt

 Beiträge: 947 Registriert: 30.05.2004
|
erstellt am: 14. Dez. 2007 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gerald-
Hey, ich vermute deine Frage bezieht sich darauf, dass du bei jeweils 2 gleichen Wänden in der Materialliste keine gleichen Paare findest? Dies liegt daran, dass die Wände stumpf gestossen sind und nicht auf Gehrung. Wenn man das umstellt bekommt man gleiche Werte für jeweils zwei Wände. Hilft dies weiter? Sonst müßtest du noch einige weitere Angaben nachliefern. Tom ------------------ Inoffizielle ADT-Help-Site Rome wasn't built in a day. But these days we just have one to do so. [Diese Nachricht wurde von sleepless am 14. Dez. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerald- Mitglied technischer Zeichner

 Beiträge: 24 Registriert: 24.01.2007 Revit 2008
|
erstellt am: 14. Dez. 2007 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mit dem Befehl "Gehrung" bekomme ich zwar zwei gleiche Wandpaare aber die Quadratmeter stimmen immer noch nicht. Der Außenputz müsste ja bei einem Rechteck mehr Quadratmeter haben wie der Innenputz. Bitte um Hilfe- Danke! Gruß Gerald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 14. Dez. 2007 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gerald-
Servus Gerald, Revit unterscheidet nicht zwischen Innen- und Aussenfläche der Wand. Leider gibts hier im Moment auch keinen Vernünftigen Workaround. Für die Abrechnung kann man die Bauteillisten im Moment nicht heranziehen. Für die Mengenermittlung find ichs ok, da dort sowieso Mengenzuschläge erfolgen. Viele Grüße Max
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerald- Mitglied technischer Zeichner

 Beiträge: 24 Registriert: 24.01.2007 Revit 2008
|
erstellt am: 14. Dez. 2007 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lars Geis Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 346 Registriert: 21.03.2003 Revit Architecture 2015 @ Windows 8.1, Intel Core i7 Q740 1.73 GHz, 8.00 GB RAM, nVidia GeForce GT 330 M 2.00 GB
|
erstellt am: 14. Dez. 2007 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gerald-
Hallo, also, mit dem Gehrungs-Befehl bekommt man das schon recht genau hin - schau mal in die angehängte Datei, dann wirst du feststellen, dass die Massen sich unterscheiden, wenn man alle vier Ecken mit "Gehrung" behandelt. Der Innenputz hat dann 10.01 qm auf den Längswänden, der Außenputz 10.63 qm. Dass es immer noch 0.01 qm zu viel sind, hängt damit zusammen, dass Revit immer die "größtmögliche" Fläche annimmt, dass ist in diesem Fall eben die Wandinnenseite, und die ist eben 10.01 lang ... Noch genauer geht's, wenn man mit dem "Farbeimer" arbeitet und die Flächen darüber mit einem Material belegt. Siehe dazu im Beispiel die "rot gestrichene" Wand. Hier ist dann aber darauf zu achten, dass das unter der Farbe liegende Material ebenfalls mit ausgewertet wird. Ist dies nicht erwünscht, müsste man dieses Material über einen Filter aus der Liste wieder entfernen. ------------------ Grüße aus Darmstadt Lars Geis ABCOM GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerald- Mitglied technischer Zeichner

 Beiträge: 24 Registriert: 24.01.2007 Revit 2008
|
erstellt am: 14. Dez. 2007 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 15. Dez. 2007 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gerald-
... da nehm ich glatt zurück, was ich gesagt habe, und behaupte das Gegenteil Ich hab fleißig in der Wandliste rumgewurschtelt, da gehts natürlich nicht so dolle. Die Materialliste birgt da schon wesentlich mehr Möglichkeiten, find ich klasse :-). Selbst die Flächen von schneidenden Geschoßdecken werden abgezogen... wieder was dazugelernt! "Geht nicht" gibts halt doch nicht Viele Grüße Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |