| |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| |
 | PNY präsentiert die neue NVIDIA RTX A400 und die A1000 Grafikkarte, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Räume beschriften (691 mal gelesen)
|
greecesakis Mitglied bauzeichner
 
 Beiträge: 256 Registriert: 14.02.2007
|
erstellt am: 19. Okt. 2007 15:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Servus folgendes Problem habe einige Räume mit Beschriftung erstellt so wenn ich einen Raum jetzt z.b die nr. 54b geben und neben dran z.b Büro schreibe werden die beiden Wörter aneinander geklebt d.h ich hab dann diesen Text stehen 54bBüro Wie kann ich diesen Text trennen oder das Büro unten drunter steht???? Vielen Dank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 19. Okt. 2007 16:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für greecesakis
Hallo Sakis, ich würde die Raumbeschriftungsfamilie editieren und die für die Nummer die Beschriftungseigenschaften für die horizontale Ausrichtung von Mitte auf Rechts ändern und dann die Nummer ein bisschen nach links schieben. Wenn du dann die Beschriftung ins Projekt lädst sollte es besser aussehen, da dann der Abstand zwischen Nummer und Name konstant bleibt (unabhängig von der Länge der Nummer). sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ revitalisierend und Alles wirD guT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
greecesakis Mitglied bauzeichner
 
 Beiträge: 256 Registriert: 14.02.2007
|
erstellt am: 23. Okt. 2007 14:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo vielen dank .. das hat wunderbar geklappt... noch eins ... wenn ich jetzt in 1:100 plotte ist der text ok was ist wenn ich auf 1:500 plotten möchte ? Da ist meine Beschriftung sehr gross wie kann man das problem am einfachsten lösen???? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 23. Okt. 2007 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für greecesakis
Hallo, das ist "Ansichtssache", der Text ist eigentlich nicht größer, sondern die Wände kleiner... Die Schriftgröße bleibt von Masstab unberührt, sonst hättest Du evtl. z. B. 0.05mm große Beschriftungen in größeren Maßstäben, das macht nicht wirklich Sinn. Die 0,25mm Beschriftung beibt also in jedem Fall 0,25mm groß, egal in welchem Masstab. Viele Grüße Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
greecesakis Mitglied bauzeichner
 
 Beiträge: 256 Registriert: 14.02.2007
|
erstellt am: 23. Okt. 2007 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hehe ja meinte ich eigentlich auch.... das der text gleich bleibt.... nur dann passt er nicht mehr in den räumen z.b das heisst muss den text für jeden maßstan ändern`ne? gibts da ne einfache methode wie man das bewältigen kann? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 24. Okt. 2007 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für greecesakis
Ich würde für verschiedene Maßstäbe (eh) die Ansicht mit Detailierung duplizieren und dann in den verschiedenen Ansichten verschiedene Raumbeschriftungen verwenden. Hierzu kann man z.B. nachdem man die Ansicht dubliziert hat darin eine Raumbeschriftung wählen, im Kontextmenü "Alle Exemplare" verwenden und dann in der Typenwahl einen anderen Typ für die Beschriftung festlegen. sayonara Torsten Möhlenhoff ACAD-Systemhaus Bremen ------------------ revitalisierend und Alles wirD guT Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
greecesakis Mitglied bauzeichner
 
 Beiträge: 256 Registriert: 14.02.2007
|
erstellt am: 25. Okt. 2007 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|