| |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| |
 | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Fehlerbericht bei Start von Revit ArchitectureSuite 2008 (1093 mal gelesen)
|
CadZippo Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 08.10.2007 Windows XP Pro SP2 Pentium IV, 3GHz 1GB RAM ACAD2004, RevitArchSuite2008
|
erstellt am: 08. Okt. 2007 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Revit-Gemeinde, Seit kurzen haben wir uns beschlossen in die Revit-Welt einzusteigen. Ich bin gerade dabei Revit auf unseren Computern zu installieren, bin aber auf ein merkwürdges Problem gestossen: auf 6 Computern, auf welchen Revit installiert wurde versagt Revit beim Start (es kommt eine Fehlerberichtmeldung mit daraufolgenden Start-abbruch, siehe Anhang). Auf 3 Rechnern funktioniert Revit tadellos. Von der Konfiguration her sind alle Rechner +- gleich. Mehrere Versuche scheiterten (Neuinstallation von Revit, Neuinstallation von Revit mit anderer CD, Neuinstallation von Revit mittels Web-Update von Autodesk-Homepage mit aktuellen build, Neuinstallation Windows-Installer, Neuinstallation SP2 von Windows XP, De- und Neuinstallation von dotNET 1.1 bzw. 2.0. Alle Bemühungen umsonst - der Fehler kommt immer noch. Hatte jemand von Euch ähnliche Probleme oder kennt einen weiteren Lösungsansatz? Mit besten Dank im voraus, CadZippo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 08. Okt. 2007 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadZippo
Hallo Zippo, das scheint nicht unbedingt direkt ein Revit Problem zu sein. Googel mal ein wenig. Bei manchen hilft es wohl, die .dll runterzuladen und ins system32 - Verzeichnis zu kopieren, bei anderen wieder nicht... Wenn Du eine Subscription hast, würde ich auch mal beim A-Desk Support nachfragen. Viele Grüße Max
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
CadZippo Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 08.10.2007 Windows XP Pro SP2 Pentium IV, 3GHz 1GB RAM ACAD2004, RevitArchSuite2008
|
erstellt am: 08. Okt. 2007 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 08. Okt. 2007 20:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für CadZippo
|
CadZippo Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 08.10.2007 Windows XP Pro SP2 Pentium IV, 3GHz 1GB RAM ACAD2004, RevitArchSuite2008
|
erstellt am: 10. Okt. 2007 20:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, nach weiterer Recherche im Internet habe ich heraus bekommen, das die Datei msvcr80.dll ein Bestandteil der Visual C++-Bibliotheken ist. Ich habe mir dann vom MS-DL-Center das "Visual C++ 2005 SP1 Redistributable Package" heruntergeladen und installiert. Es sind im DL-Center 2 Versionen verfügbar. Mit jener mit SP1 startet Revit wieder ohne Probleme. Servus und gute Arbeit, CadZippo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |