Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Gelände - Importierte Daten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive
  
CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „XPlanung für die Flächennutzungsplanung“, ein Webinar am 13.11.2025
Autor Thema:  Gelände - Importierte Daten (843 mal gelesen)
Mangrove
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mangrove an!   Senden Sie eine Private Message an Mangrove  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mangrove

Beiträge: 283
Registriert: 07.02.2007

Win 7 x64 Intel i7 3,5 Ggz, 16GB,
Quadro K 2000
Acad 2016
Acad Architecture 2016
Revit 2018.2 R2

erstellt am: 28. Sep. 2007 17:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Ich bin gerade dabei das Tutorial für Gelände zu machen.

Wenn ich im Befell "Gelände" "importierte verwenden -> Exemplar verwenden" versuche kann das importierte symbol (dwg datei) nicht anwählen !

Kennt jemand dafür den Grund ?

Vielen dank im voraus

Mangrove

------------------
Alle Fragen sind es wert gestellt zu werden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars Geis
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Lars Geis an!   Senden Sie eine Private Message an Lars Geis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars Geis

Beiträge: 346
Registriert: 21.03.2003

Revit Architecture 2015 @ Windows 8.1, Intel Core i7 Q740 1.73 GHz, 8.00 GB RAM, nVidia GeForce GT 330 M 2.00 GB

erstellt am: 28. Sep. 2007 17:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Mangrove 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

beim Import der dwg muss darauf geachtet werden, dass das Häkchen bei "Nur aktuelle Ansicht" nicht gesetzt ist. Nur dann wird die dwg als "Modellelement" importiert und kann zur Erstellung von Topographie verwendet werden.

------------------
Grüße aus Darmstadt

Lars Geis
ABCOM GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Mangrove
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Mangrove an!   Senden Sie eine Private Message an Mangrove  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Mangrove

Beiträge: 283
Registriert: 07.02.2007

Win 7 x64 Intel i7 3,5 Ggz, 16GB,
Quadro K 2000
Acad 2016
Acad Architecture 2016
Revit 2018.2 R2

erstellt am: 28. Sep. 2007 17:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen

Im französischem Tutorial Revit 9.1 steht steht genau das Umgekehrte

Tausend Dank

Mangrove

------------------
Alle Fragen sind es wert gestellt zu werden

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz