| |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| |
 | PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Raumstempel blockiert/entfernt Bodenbelag (2222 mal gelesen)
|
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007 Win7 U x64 HP Z820-LC Quadro 6000 + TESLA C2050 ------------- ADOBE CS6 NEM Allplan 2015 ADESK BDSU 2016 MAXON C4D R15 E-ON VUE 11
|
erstellt am: 13. Sep. 2007 20:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Abend zusammen, Ich habe innerhalb eines Projektes Probleme in einem Stockwerk, indem ein mehrschichtiger FB-Aufbau zum tragen kommt. Sobald der Raumstempel abgelegt wird, ist die Schattierung des Bodenbelags veschwunden und zwar für das gesamte Stockwerk, unabhängig vom Aufbau des FBs (die korrekte Ebene ist angegeben). In allen weiteren Stockwerken benutze ich identische Einstellungen, ohne Probleme. VG > Flächen > Farbfüllungen ist aktiviert, ebenso Räume > Farbfüllungen deaktiviert. Ich probiere jetzt schon eine gute Weile mit diversen Einstellungen (auch aus anderen Etagen) leider ohne Erfolg. Hat jemand einen Tip? Voarb herzlichen Dank. Nils Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 14. Sep. 2007 00:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für niku
Hallo Niku, das liegt am Farbschema der Räume. Im Template ist das für die Ebene 0 vordefiniert, in den anderen nicht. Um das Farbschema zu deaktivieren, kannst Du so vorgehen, dass Du erstmal eine Legende in der Zeichnung absetzt, diese dann bearbeitest (Optionsleiste) und dort dann "Keine" wählst = Farbschema turned off . Jetzt kannst Du die Legende auch wieder rauslöschen. Viele Grüße Max
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tmoehlenhoff Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)

 Beiträge: 2996 Registriert: 14.10.2002 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)
|
erstellt am: 14. Sep. 2007 09:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für niku
|