Hallo,
ich habe bislang noch keine Erfahrungen mit den Phasen, und bräuchte da vielleicht mal einen kleinen Denkanstoß.
Folgende Situation: Ich plane ein Doppelhaus und der Kunde ist sich nicht sicher ob mit oder ohne Keller. Also sollen die weiteren Entwürfe jeweils mit und ohne Keller gestaltet werden.
Da ich aber ungern 2 Dateien erstellen würde, würde ich gerne die Phasen Nutzen. Macht dies Sinn ? Oder kann mir vielleicht jemand kurz erläutern wie es besser gehen könnte ?
Problem ist dabei einfach, daß dort eine sehr aufwendige Dachkonstruktion mit vielen verschiedenen Möglichkeiten (Gauben, Loggien ect.) geplant werden soll; ich müsste diese ja dann in 2 verschiedenen Dateien doppelt erstellen.
Viele Grüße und vielen Dank
Bernd
------------------
WinXP SP2, Revit 2008 Laptop - 2,0 Ghz, noch 1 GB
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP