| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Bemassungspfeil (1151 mal gelesen)
|
hack Mitglied
 
 Beiträge: 280 Registriert: 16.01.2004 Autodesk building design suite 2013 BauCad K+R, WIN 7 Prof.
|
erstellt am: 18. Jul. 2007 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Lars Geis Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 346 Registriert: 21.03.2003 Revit Architecture 2015 @ Windows 8.1, Intel Core i7 Q740 1.73 GHz, 8.00 GB RAM, nVidia GeForce GT 330 M 2.00 GB
|
erstellt am: 18. Jul. 2007 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hack
Hallo, das ist easy: Einstellungen > Beschriftungstext > Pfeilspitzen Hier kannst du dir soviele Pfeile basteln, wie du magst. Welcher Pfeil für die Führung in deinem Screenshot verwendet wird, siehst du in den Typeneigenschaften des Textes. ------------------ Grüße aus Darmstadt Lars Geis ABCOM GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hack Mitglied
 
 Beiträge: 280 Registriert: 16.01.2004 Autodesk building design suite 2013 BauCad K+R, WIN 7 Prof.
|
erstellt am: 18. Jul. 2007 20:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank Lars, das hab ich mir auch angesehen, und dachte wenn ich etwas verstelle oder ändere ist womöglich alles beim Teufel. Ich glaube ich sollte es von nun an einfach ausprobieren bevor ich wieder das Forum belästige. mfg hack Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Geis Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 346 Registriert: 21.03.2003 Revit Architecture 2015 @ Windows 8.1, Intel Core i7 Q740 1.73 GHz, 8.00 GB RAM, nVidia GeForce GT 330 M 2.00 GB
|
erstellt am: 19. Jul. 2007 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für hack
Guten Morgen, wenn Du dir einfach einen neuen Pfeilspitzentyp erstellst, kann ja nivhts schiefgehen, da dieser erstmal keiner Beschriftung/Vermaßung zugewiesen ist. Von daher: ausprobieren ist o.k., Revit ist doch ein fehlertolerantes Programm  ------------------ Grüße aus Darmstadt Lars Geis ABCOM GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |