| |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| |
 | WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: Satteldach mit Gaube (3327 mal gelesen)
|
taras Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 27.05.2007
|
erstellt am: 27. Mai. 2007 09:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Revitfreunde Folgendes Problem. Satteldach 45° Gaube 30° Firste gleiche Höhe. Wie kann ich nun die Querwände welce den seitl. Abschluß der Gaube bilden, sowohl mit dem Satteldach und natürlich auch mit der Gaube verbinden (fixieren). Entweder gelingt es mit nur mit dem Satteldach (dann fehlt der seitl. Abschluß zur Gaube) oder wenn ich die Wand an der Gaube fixiere, dann ragt der rest der Wand über das Satteldach hinaus. Bitte un Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hack Mitglied
 
 Beiträge: 280 Registriert: 16.01.2004 Autodesk building design suite 2013 BauCad K+R, WIN 7 Prof.
|
erstellt am: 28. Mai. 2007 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für taras
|
mautho07 Mitglied
 
 Beiträge: 160 Registriert: 22.03.2007 Autocad 2011, BauCad K+R, Win 7, Revit 2011
|
erstellt am: 28. Mai. 2007 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für taras
|
taras Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 27.05.2007
|
erstellt am: 29. Mai. 2007 20:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo hack danke für deine hilfe, es war die lösung nach zweimaligen fixieren habe ich es geschafft. jetzt hätte ich noch eine frage an dich, ich weiß sie ist blöd aber trotzdem.. wenn ich türen oder fenster zeichne wird immer die RBL vermaßt, ich hätte aber gerne die DL (Durchgangslichte), na ja vielleicht hast du noch einmal gedult mit mir. Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
hack Mitglied
 
 Beiträge: 280 Registriert: 16.01.2004 Autodesk building design suite 2013 BauCad K+R, WIN 7 Prof.
|
erstellt am: 30. Mai. 2007 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für taras
Hi taras, zuerst Detailierungsgrad auf Fein stellen, dann werden ja die Futter bzw. die Fensterrahmen angezeigt, dann Zeichnen-Bemaßung und in der Optionsleiste bei Auswählen "Referenzen" einstellen, nun mußt du mit der Tabtaste an Fenster/Tür die Wand oder das Futter/Rahmen wählen. So müßte es gehen. Nochwas, bei Bevorzugen "Kanten Wand" mfg hack
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |