Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Satteldach mit Gaube

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive
  
WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
Autor Thema:  Satteldach mit Gaube (3327 mal gelesen)
taras
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von taras an!   Senden Sie eine Private Message an taras  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für taras

Beiträge: 2
Registriert: 27.05.2007

erstellt am: 27. Mai. 2007 09:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Revitfreunde
Folgendes Problem. Satteldach 45° Gaube 30° Firste gleiche Höhe.
Wie kann ich nun die Querwände welce den seitl. Abschluß der Gaube bilden, sowohl mit dem Satteldach und natürlich auch mit der Gaube verbinden (fixieren). Entweder gelingt es mit nur mit dem Satteldach (dann fehlt der seitl. Abschluß zur Gaube) oder wenn ich die Wand an der Gaube fixiere, dann ragt der rest der Wand über das Satteldach hinaus.
Bitte un Hilfe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hack
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hack an!   Senden Sie eine Private Message an hack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hack

Beiträge: 280
Registriert: 16.01.2004

Autodesk building design suite 2013
BauCad K+R,
WIN 7 Prof.

erstellt am: 28. Mai. 2007 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für taras 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
versuch es mal so, Gaupenwand fixieren und dann unten an das Hauptdach anpassen, nochmals fixieren und oben an das Gaupendach
anpassen, müsste gehen !

hack

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mautho07
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von mautho07 an!   Senden Sie eine Private Message an mautho07  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mautho07

Beiträge: 160
Registriert: 22.03.2007

Autocad 2011,
BauCad K+R,
Win 7,
Revit 2011

erstellt am: 28. Mai. 2007 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für taras 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
du kannst wenn du auf fixieren gehst in der Optionsleiste zwischen Ober- und Unterkante auswählen..dann funktionierts normalerweise.

mfg mautho

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

taras
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von taras an!   Senden Sie eine Private Message an taras  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für taras

Beiträge: 2
Registriert: 27.05.2007

erstellt am: 29. Mai. 2007 20:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo hack
danke für deine hilfe, es war die lösung nach zweimaligen fixieren habe ich es geschafft. jetzt hätte ich noch eine frage an dich, ich weiß sie ist blöd aber trotzdem..
wenn ich türen oder fenster zeichne wird immer die RBL vermaßt, ich hätte aber gerne die DL (Durchgangslichte), na ja vielleicht hast du noch einmal gedult mit mir.
Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Verifi3D CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen, SaaS / Cloud, Gebäudeautomation

Automatisieren Sie Kollisionsprüfungen, parametrische und geometrische Prüfungen für die Gebäudeplanung, alles in einem Browser.

hack
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hack an!   Senden Sie eine Private Message an hack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hack

Beiträge: 280
Registriert: 16.01.2004

Autodesk building design suite 2013
BauCad K+R,
WIN 7 Prof.

erstellt am: 30. Mai. 2007 08:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für taras 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi taras,

zuerst Detailierungsgrad auf Fein stellen, dann werden ja die Futter bzw. die Fensterrahmen angezeigt, dann Zeichnen-Bemaßung und in der Optionsleiste bei Auswählen "Referenzen" einstellen, nun mußt du mit der Tabtaste an Fenster/Tür die Wand oder das Futter/Rahmen wählen. So müßte es gehen.
Nochwas, bei Bevorzugen "Kanten Wand"

mfg

hack

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz