| |
 | Gut zu wissen: Dynamo for Revit Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten! |
| |
 | WS LANDCAD-Anwendertreffen 2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: Nochmal Planbereich ... (3696 mal gelesen)
|
seiti Mitglied Dipl.Ing. (FH) Freier Architekt
 
 Beiträge: 174 Registriert: 23.03.2003 Win10 (64bit) / Revit 2020
|
erstellt am: 25. Apr. 2007 11:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Freunde der Revit-Zunft, entweder ich bin zu blöd, oder das Revit hat da eine kleine Rechenschwäche ;o) Wenn ich ein Fenster, BRH höher als Grundrissschnittebene, mit Planbereich sichtbar mache, bekomme ich das Fenster, aber keinen sauberen Schnitt durch die Profile (s. jpg's im Anhgang). Die Höhe des Planbereichs liegt mitten im Fenster, alle relevanten Sichtbarkeiten sind eingestellt. Im zweiten Screenshot habe ich die Maus mal auf das Fenster gefahren. Hat jemand dazu ne Idee? Könnte es an der Familie liegen? LG Seiti ------------------ Arbeite ruhig und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen! WinXP, SP2 / ADT2005 / "I love" Revit 9.1 [Diese Nachricht wurde von seiti am 25. Apr. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Lars Geis Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 346 Registriert: 21.03.2003 Revit Architecture 2015 @ Windows 8.1, Intel Core i7 Q740 1.73 GHz, 8.00 GB RAM, nVidia GeForce GT 330 M 2.00 GB
|
erstellt am: 25. Apr. 2007 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für seiti
Hallo, ist mir so noch nicht begegnet, ich vermute es hat wirklich etwas mit der Familie zu tun ... habe eben mal verschiedene Fensterfamilien aus dem 9.1er-Content durchprobiert, mit diesen fuktioniert es... ------------------ Grüße aus Darmstadt Lars Geis ABCOM GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alex066 Mitglied Selbstständig

 Beiträge: 11 Registriert: 26.04.2007 DELL Precision Workstation, 2GB RAM, Pentium Dual Core, NVIDIA Quadro FX 3450, AutoCAD 2007, ADT 2007, Revit 2008
|
erstellt am: 26. Apr. 2007 07:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für seiti
|
seiti Mitglied Dipl.Ing. (FH) Freier Architekt
 
 Beiträge: 174 Registriert: 23.03.2003 Win10 (64bit) / Revit 2020
|
erstellt am: 30. Apr. 2007 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alex, danke für den Tipp, aber die Größe des Planbereichs ändert nichts an dem Effekt. Es liegt wohl tatsächlich an den Familien. LG seiti ------------------ Arbeite ruhig und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen! WinXP, SP2 / ADT2005 / "I love" Revit 9.1 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MHiermer Mitglied Revit Freelancer
  
 Beiträge: 859 Registriert: 26.01.2006 Win7 64 Revit 2020
|
erstellt am: 01. Mai. 2007 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für seiti
Hallo Seiti, das Verändern des Planbereichs kann schon Abhilfe schaffen. Mach mal den Planbereich min. 50cm vom Fenster weg, dann wirds (bei mir) wieder richtig dargestellt. Im 1flg Fenster gibts auch einen Parameter für die Darstellung des Fensterflügels, der die Sichtbarkeit nur dann aktiviert, wenn das Bauteil geschnitten ist. Weiterhin gibts ja auch Bauteile die über das Fenster hinausragen, aber im Grundriss nicht sichtbar sind (Öffnungsschnitt, Fensterbank, usw). Bei mir liegt die Grenze für die richtige Darstellung bei 30 cm von der Innenkante des Fensters entfernt. Daher lege ich die Planbereiche immer entsprechend größer an. In aller Regel stört das ja weiter nicht. Ansonsten kannst Du noch als "Notnagel" die Darstellung "Drahtgitter" im Grundriss aktivieren, da siehst Du dann etwas mehr, wenn auch nicht ganz korrekt. Viele Grüße Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
norskark Mitglied Architekt
 Beiträge: 2 Registriert: 02.03.2012
|
erstellt am: 02. Mrz. 2012 11:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für seiti
|
seiti Mitglied Dipl.Ing. (FH) Freier Architekt
 
 Beiträge: 174 Registriert: 23.03.2003 Win10 (64bit) / Revit 2020
|
erstellt am: 02. Mrz. 2012 11:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, meist führt um das Vergößern des Planbereichs nichts herum. Ich hatte auch schon den Fall, dass ein weiterer Planbereich, der gar nicht über dem Fenster lag, sondern irgendwo in der Nähe, die Darstellung gestört hat. Mach den Planbereich mal unsinnig groß. Was passiert dann? Die Schnitthöhen sind korrekt eingestellt, oder? LG Seiti ------------------ Arbeite ruhig und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen! Win7 64bit / Revit Arch. 2012 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
norskark Mitglied Architekt
 Beiträge: 2 Registriert: 02.03.2012
|
erstellt am: 02. Mrz. 2012 12:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für seiti
Ich arbeite mit einer englischen Version von Revit. Vielleicht eine dumme Frage: Ist Planbereich "crop view"? Es arbeiten mehrere Personen am Projekt. Da ist es leider schwierig nachzuvollziehen, ob andere "views" stoeren koennten. Fest steht: Fenster die mehrere Etagen hoch sind, werden in allen Etagen gleich angezeigt. Sieht aus wie eine Aufsicht. Es wird also nicht richtig durch die Fenster geschnitten, sondern nur ein Symbol verwendet. Gruss Norskark Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |