Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Fenster- Tür / Anschlag Höhe

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
Autor Thema:  Fenster- Tür / Anschlag Höhe (6451 mal gelesen)
Kodat
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kodat an!   Senden Sie eine Private Message an Kodat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kodat

Beiträge: 310
Registriert: 27.01.2004

Intel CoreI 5/750 8GB Ram , W7Prof. 64bit
Nvidia Quadro 2000
AC 2012 / RAC 2012.sp2

erstellt am: 13. Apr. 2007 10:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo.
Wie bekomme ich bei eine Fenster mit Anschlag li/re/oben die richtige Bemassung der Höhe Aussen und Innen , also Fertig und Rohbau.
Bei der Breite scheint es kein Problem zu geben. Man kan sich mit der Tab Taste durchklicken.
hat da einer eine Idee   

------------------
Vielen Dank für jeden Hinweis.
Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kodat
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kodat an!   Senden Sie eine Private Message an Kodat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kodat

Beiträge: 310
Registriert: 27.01.2004

Intel CoreI 5/750 8GB Ram , W7Prof. 64bit
Nvidia Quadro 2000
AC 2012 / RAC 2012.sp2

erstellt am: 13. Apr. 2007 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Höhe1.jpg


Höhe2.jpg

 
Hallo.
Hier noch der Nachtrag - Bilder

Ich möchte gern die Bemassung für M. 1:50 innen und Aussen richtig haben.
Wie bekomm ich die Höhe hin ???    

------------------
Vielen Dank für jeden Hinweis.
Carsten

[Diese Nachricht wurde von Kodat am 13. Apr. 2007 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Kodat am 13. Apr. 2007 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Kodat am 13. Apr. 2007 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Kodat am 13. Apr. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MHiermer
Mitglied
Revit Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von MHiermer an!   Senden Sie eine Private Message an MHiermer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MHiermer

Beiträge: 859
Registriert: 26.01.2006

Win7 64
Revit 2020

erstellt am: 13. Apr. 2007 22:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kodat 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kodat,

als automatische Bemaßung wird das wohl nicht gehen, denn woher soll Revit wissen, wann die "Rohbauhöhe" und wann die "Innenhöhe" benuzt werden soll. Die Bemaßung liest den Wert der Höhe der Familie aus und trägt ihn in die Bemaßung ein. Außerdem müsste man dann im Grundriss bei der Vermaßung anmerken, welcher Wert jetzt gerade dargestellt wird. Eher schwierig.
Wärs denn nicht einfacher, eine entsprechende Fensterbeschriftung zu erstellen? Also ähnlich wie die BRH? Dort könnte dann der Wert vom Anschlag seitlich bzw auch oben eingetragen werden. Was hältst Du davon?

Viele Grüße

  Max

Edit: Die Anhänge dürfen keine Umlaute haben, sonst gehn sie nicht ;-)

[Diese Nachricht wurde von MHiermer am 13. Apr. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kodat
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kodat an!   Senden Sie eine Private Message an Kodat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kodat

Beiträge: 310
Registriert: 27.01.2004

Intel CoreI 5/750 8GB Ram , W7Prof. 64bit
Nvidia Quadro 2000
AC 2012 / RAC 2012.sp2

erstellt am: 16. Apr. 2007 07:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Hoehe1.jpg


Hoehe2.jpg

 
Hallo.
Wenn es nur so geht ist es die einzige Möglichkeit.
Ich habe schon versucht nur die Breite zu vermassen, aber ich erwische immer dabei die Höhe. Wenn das gehen würde könnte man die Aussenhöhe ja in den Ansichten vermassen.
Geht das irgendwie? Nur die Breite?

------------------
Vielen Dank für jeden Hinweis.
Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MHiermer
Mitglied
Revit Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von MHiermer an!   Senden Sie eine Private Message an MHiermer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MHiermer

Beiträge: 859
Registriert: 26.01.2006

Win7 64
Revit 2020

erstellt am: 16. Apr. 2007 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kodat 10 Unities + Antwort hilfreich


vermassung.jpg

 
Hallo Kodat,
ich denke nicht, dass es die einzige Möglichkeit ist, sondern eine Möglichkeit  .

Nur die Breite eines Fensters vermaßten geht natürlich auch. Erstelle Dir hierzu am Besten eine Kopie Deines Bemaßungsstiles und stelle in den Typeneigenschaften dieser Bemaßung die Option "Öffnungshöhe Anzeigen" (ganz unten) einfach ab. Hast Du das gemeint?

Viele Grüße

  Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kodat
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kodat an!   Senden Sie eine Private Message an Kodat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kodat

Beiträge: 310
Registriert: 27.01.2004

Intel CoreI 5/750 8GB Ram , W7Prof. 64bit
Nvidia Quadro 2000
AC 2012 / RAC 2012.sp2

erstellt am: 16. Apr. 2007 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi.
Klar , da war ja noch der Haken mit der Höhe ausblenden.
So mach ich es dann , Höhe ausblenden und im Schnitt das Maß setzen.
Das reicht für den Bauantrag.
Für die Ausführngsplanung bin ich mal gespannt ob sich in Revit 2008 was ändert.
Danke Max.

------------------
Vielen Dank für jeden Hinweis.
Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MHiermer
Mitglied
Revit Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von MHiermer an!   Senden Sie eine Private Message an MHiermer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MHiermer

Beiträge: 859
Registriert: 26.01.2006

Win7 64
Revit 2020

erstellt am: 16. Apr. 2007 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kodat 10 Unities + Antwort hilfreich


Fensterdetail.rvg.txt

 
Hm, natürlich weiß ich jetzt nicht, was Deine Anforderungen speziell sind, aber warten auf Versionen würd ich nicht  .
Die Maßlinien würde man ja prinzipiell hinbekommen, aber ob der Aufwand lohnt? Hast Du Dir schon mal überlegt ein 2D-Regeldetail für die Höhe zu erstellen und das dann zu Gruppieren und auf die Pläne reinzuladen? Da hättest Du alle benötigten Info´s mit ein paar klicks drin.
(Ganz einfaches Beispiel siehe Anhang (nur mal so schnell gemacht, natürlich würde man da noch mehr Infos ergänzen...). Das .txt weglöschen und über Datei>Aus Bibliothek laden>Gruppe laden ins Projekt importieren. Dann im Projektbrowser unter der Rubrik Gruppen per Drag and Drop in die Zeichenfläche ziehen.) Wenn man das auf jedem Grundriss platziert, wär doch schon viel geholfen und sogar noch Zeit gespart, oder?


Viele Grüße

  Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kodat
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kodat an!   Senden Sie eine Private Message an Kodat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kodat

Beiträge: 310
Registriert: 27.01.2004

Intel CoreI 5/750 8GB Ram , W7Prof. 64bit
Nvidia Quadro 2000
AC 2012 / RAC 2012.sp2

erstellt am: 16. Apr. 2007 12:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Max.
Die Anforderungen sind ganz einfach.
1.) Ein Mass aussen mit Breite und Höhe der Klinkeröffnung und BRH von OKF.
2.) Dann ein Mass von innen mit Breite und höhe der Rohbauöffnung und BRH von OKF.
Siehe men Bild hoehe2.

Das dürfte Stand der normalen Bauantrags und Ausführungsplanung sein.
Das ganze sollte so einfach plazierbar sein wie sonst so manches in Revit ist.
Ich sehe nur das Problem das im System die Höhe nur einmal abgeifbar ist in der Bemassung. Die Bemassung müsste meines Erachtens erweitert werden , aber dass soll Sache von den Entwicklern sein.

Grüße 

------------------
Vielen Dank für jeden Hinweis.
Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz