Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Dach mit zwei verschiedenen Wandhöhen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Dynamo for Revit – Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten!
  
PNY präsentiert die PRO Elite™ High Endurance microSD-Flash-Speicherkarten für Videoüberwachung und kontinuierliche Aufzeichnung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Dach mit zwei verschiedenen Wandhöhen (1930 mal gelesen)
zootzen
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von zootzen an!   Senden Sie eine Private Message an zootzen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zootzen

Beiträge: 20
Registriert: 04.04.2007

erstellt am: 04. Apr. 2007 17:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich rätsel schon die ganze Zeit rum und krieg es nicht hin...

weis jemand zufällig wie man ein Dach auf Wände setzt die Unterschiedlich hoch sind?

Also ich habe ein Satteldach, Ost und West einen Giebel, und Nord soll die Wand 1m hoch sein (weil da noch Gauben rauf sollen) und Süd hab ich die Wand angehoben (quasi um im Dachgeschoss auch einen Balkon zu haben)

Nun ist die Nordwand 1m hoch und die Südwand 2,30, Ost-West soll als Giebel an das Dach angepasst werden...

Hat jemand eine Idee wie ich das lösen könnte?

Vielen Dank schonmal

Gruß

zootzen

------------------
Wer ist eigentlich LAN und warum macht er so viele Partys?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hack
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von hack an!   Senden Sie eine Private Message an hack  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hack

Beiträge: 280
Registriert: 16.01.2004

Autodesk building design suite 2013
BauCad K+R,
WIN 7 Prof.

erstellt am: 04. Apr. 2007 22:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zootzen 10 Unities + Antwort hilfreich


Ansicht.jpg

 
Hallo,
ich würde in Grundriss auf der Ostseite eine Referenzebene anlegen, und sie dann mit Ost benennen, dann in die Ansicht-Ost gehen und den Dachbefehl aufrufen, nun mit Dach über Extursion das Dach mit einer Linie Zeichnen und Fertigstellen. (Bei der Arbeitsebene die Referenzebene Ost auswählen) Danach noch die Wände an Dach anpassen.

mfg

hack

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tmoehlenhoff
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)



Sehen Sie sich das Profil von tmoehlenhoff an!   Senden Sie eine Private Message an tmoehlenhoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tmoehlenhoff

Beiträge: 2996
Registriert: 14.10.2002

AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)

erstellt am: 05. Apr. 2007 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für zootzen 10 Unities + Antwort hilfreich

Alternativ kann man, wenn man das Dach doch über die Grundfläche erzeugen will, auch in der Eigenschaft der Skizzenlinie einen "Plattenversatz von Basis" festlegen. Damit kann man diese Dachkannte auch relativ zu Ebene des Daches rauf oder runter "schieben".

sayonara
Torsten Möhlenhoff
ACAD-Systemhaus Bremen

------------------
Alles wirD guT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

zootzen
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von zootzen an!   Senden Sie eine Private Message an zootzen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für zootzen

Beiträge: 20
Registriert: 04.04.2007

erstellt am: 10. Apr. 2007 20:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

besten dank euch beiden!

gruß

------------------
Wer ist eigentlich LAN und warum macht er so viele Partys?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz