Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Grundrisse auf Plan ausrichten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Dynamo for Revit – Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten!
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Grundrisse auf Plan ausrichten (2045 mal gelesen)
Kodat
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Kodat an!   Senden Sie eine Private Message an Kodat  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kodat

Beiträge: 310
Registriert: 27.01.2004

Intel CoreI 5/750 8GB Ram , W7Prof. 64bit
Nvidia Quadro 2000
AC 2012 / RAC 2012.sp2

erstellt am: 30. Mrz. 2007 15:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo.
Wie kann ich als Beispiel ,Grundriss A und Grundriss B auf einem Plan zueinander ausrichten ?
Auf dem einen GRS ist der linke Teil und auf dem anderen GRS ist der rechte Teil dargestellt. Beide haben unterschiedlcihe Ansichtseinstellungen wegen der Höhenunterschiede.

Oder wie kann man GRS 1.OG auf Plan A genauso ausrichten wie
GRS 2.OG auf Plan B?
Im Moment mache ich das ungefär.

Gibts da noch eine exakte Positionsmöglichkeit ?

------------------
Vielen Dank für jeden Hinweis.
Carsten

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MHiermer
Mitglied
Revit Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von MHiermer an!   Senden Sie eine Private Message an MHiermer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MHiermer

Beiträge: 859
Registriert: 26.01.2006

Win7 64
Revit 2020

erstellt am: 08. Apr. 2007 17:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Kodat 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Kodat,

das Ausrichten erledigt Revit eigentich mit Hilfe der Fangpunkte automatisch. Mit geteilten Grundrissen hab ich das bisher noch nicht so oft probiert, bei einem "Schnelltest" wurde aber der Grundriss bei mir richtig zusammengefügt (Grundriss dupliziert, Zuschneidebereich geändert, dann im Plan zusammegefügt).
Wenns wegen verschiedenen Höhen im Grundriss geteilt ist, würde ich empfehlen mit Planbereichen zu Arbeiten (Unter "Ansicht" in der Entwurfsleiste). Dort kannst Du dann beliebige Bereiche mit einer anderen Schnitthöhe definieren. Dann könntest Du Dir das Teilen evtl eh sparen.

Viele Grüße
 

  Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz