Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Referenzieren von Bögen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Referenzieren von Bögen (1391 mal gelesen)
heli-simon
Mitglied
Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von heli-simon an!   Senden Sie eine Private Message an heli-simon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heli-simon

Beiträge: 52
Registriert: 30.01.2007

erstellt am: 13. Mrz. 2007 16:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Bild1.jpg


Bild2.jpg


Bild3.jpg

 
Hallo,

Ich habe da ein Problem beim Referenzieren von Bögen.
Ich kann Kreise ganz gut Referenzieren, nur hab ich probleme wenn es um Teilkreise geht.
Ich denke das dass Häckchen Konzentrisch aktiviert bleiben müsste damit das klappt, nur bleibt es deaktiviert sobald es kein Halbkreis mehr ist.

Hier noch ein paar screens,  so muss schnell weg, danke für Antworten.

------------------
Arbeiten um zu Leben?, oder Leben um zu Arbeiten?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DDD
Mitglied
CAD-Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von DDD an!   Senden Sie eine Private Message an DDD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DDD

Beiträge: 19
Registriert: 06.09.2006

Revit 9.1
ADT 2005
Win XP

erstellt am: 16. Mrz. 2007 17:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für heli-simon 10 Unities + Antwort hilfreich


RK1.JPG


RK2.JPG

 
Hallo heli-simon

Wenn ich das richtig verstanden habe (siehe Bild), dann würde ich den Bogen oder Halbkreis mit Referenzlinien erstellen und diese an Referenzebenen schließen.
Die Geometrie dann an Referenzebenen und  - Linien ausrichten.
Wenn das nicht das Problem ist…, ttsssja dann hab ich ´s nicht richtig verstanden.
Mit freundlichem Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heli-simon
Mitglied
Bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von heli-simon an!   Senden Sie eine Private Message an heli-simon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heli-simon

Beiträge: 52
Registriert: 30.01.2007

erstellt am: 19. Mrz. 2007 14:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Erstmal danke für eine Antwort ( Dachte schon keiner traut sich  )

Im Prinzip ist das richtig so, nur jetzt versuche das mal nicht mit einem Kreis oder Halbkreis, sondern mit einem Oberen Teil eines Halbkreises. So wie es bei meinem 2.Bild ist.

Mit Halbkreisen bekomme ich es auch hin.

------------------
Arbeiten um zu Leben?, oder Leben um zu Arbeiten?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

DDD
Mitglied
CAD-Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von DDD an!   Senden Sie eine Private Message an DDD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für DDD

Beiträge: 19
Registriert: 06.09.2006

Revit 9.1
ADT 2005
Win XP

erstellt am: 20. Mrz. 2007 17:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für heli-simon 10 Unities + Antwort hilfreich


Bogen.JPG

 
Hallo heli-simon
ah, ich glaub ich versteh jetzt. Die horizontale, oberste Tangente des Bogens soll sich in der Position nicht ändern wenn der Radius vergrößert wird?
Wenn dem so ist, sollte man 2 Bögen basteln. (Sieh Bild) Den ersten Bogen so wie er sein soll aus Bogen durch 3 Punkte erstellen, das eine Ende zum obereren Tangentenpunkt ziehen und festmachen. Den 2. Bogen einfach „erspiegeln“ und ebenfalls festmachen.
Ich hab den Verdacht, dass man nur 2x referenzieren kann, daher wird es mit einem 3. Referenzpunkt oder oberen Teil eines Halbkreises eher schwierig.

Mit freundlichem Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz