| |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| |
 | PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Zeichnungsgenerierung aus Revit (785 mal gelesen)
|
jezter Mitglied Dipl.INg.-Architekt

 Beiträge: 61 Registriert: 30.11.2006
|
erstellt am: 20. Dez. 2006 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo. Meine Begeisterung für Revit wächst mit jedem Tag! Aber: Wer weiss, wie man den im Schnitt dargestellten Bauteilen(Wände, Decken..),denen im Modelliermodus Schichtungen und Materialien zugeordnet wurden, Schraffuren, Füllungen etc zuweist? Hilfe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ACA/ADT/ACA 2008-2 AutoCAD 2008-12 Palladio 13+14 BITMAP 12-2007 PALLADIO X 14-2008 Revit 6.1-2008
|
erstellt am: 20. Dez. 2006 16:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jezter
hallo, die schraffur für die darstellung mittel und fein wird aus dem zugewiesenen material übernommen. bei grob stellt man es direkt in den wandeigenschaften unter "bearbeiten/neu" -> grafiken ein. bei der mittleren und der feinen darstellung geht man auf "konstruktion" -> "bearbeiten". hier dann auf das material der schicht und unter "darstellung" auf der rechten seite unten ist dann das schnittmuster zugewiesen. hier wird dann auf die füllmuster zugegriffen. (diese kann man sich aber noch selber erweitern, wenn man es denn möchte: http://www.acadgraph.de/ll/revit_81_schraffur.html) grüße b.schurig
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jezter Mitglied Dipl.INg.-Architekt

 Beiträge: 61 Registriert: 30.11.2006
|
erstellt am: 20. Dez. 2006 16:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jezter Mitglied Dipl.INg.-Architekt

 Beiträge: 61 Registriert: 30.11.2006
|
erstellt am: 20. Dez. 2006 17:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
jezter Mitglied Dipl.INg.-Architekt

 Beiträge: 61 Registriert: 30.11.2006
|
erstellt am: 20. Dez. 2006 17:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
oh supi.das klappt jetzt und wie erklärt man Revit Bauphysik  ? Will heissen, wie definiert man die Bauteilanschlüsse? z.B, dass die Dämmung umlaufend von vertikalen Bauteilen in Horizontale übergeht? merci bien Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ACA/ADT/ACA 2008-2 AutoCAD 2008-12 Palladio 13+14 BITMAP 12-2007 PALLADIO X 14-2008 Revit 6.1-2008
|
erstellt am: 21. Dez. 2006 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jezter
hallo, die frage ist sehr allgemein gestellt, um welche abschlüsse geht es denn genauer? wände, flachdach, stützen, geschossdecken? grüße b.schurig p.s.: bitte für eine neue frage immer einen neuen beitrag erstellen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |