Hallo Moritz,
am allereinfachsten geht das, indem Du z. B. bei der 1,5m Linie den Raum teilst mit "Raumtrennung" (unter "Raum und Fläche"). Dann erhältst Du genau die m² der Fläche bis zu 1,5m Höhe.
Und weil Du mich jetzt gleich fragen wirst, wie Du die Kante am schnellsten in den Grundriss kriegst, an der die 1.5m Linie liegt, sag ich Dir das auch gleich noch ;-).
Mach Dir einen Schnitt. Lege in den Schnitt eine Detaillinie oder gleich eine neue Ebene (bei mir im Bild die Ebene2) auf 1,5m über Decke. An dem Schnitpunkt der Linie (bzw. Ebene) zur Dachhaut machst Du Dir nun eine Referenzebene (im Bildchen die vertikalen gestrichelten Linien).
Nun wirst Du festellen, dass diese Ebenen im Grundriss auch sichtbar sind. Darauf kannst Du Dir dann die Raumtrennung legen. (Mann ist das Klasse, mir kommen schon wieder die Tränen, ob der Genialität von Revit...).
Die ganz ausgebufften könnten dann noch den hier verwenden (http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum329/HTML/000212.shtml), damit sie einen Raum darüberlegen können mit der Gesamtfläche. Die Gesamtfläche könnte man aber natürlich auch mit 2 Räumen (einer über 1,50m, einer unter 1,50m) anlegen lassen und dann über Bauteillisten auswerten.
Viele Grüße
Max
[Diese Nachricht wurde von MHiermer am 21. Dez. 2006 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP