| |
 | Gut zu wissen: Autodesk Revit Modelle freigeben und online ansehen mit Hilfe von Autodesk Drive |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Webbasierte Veröffentlichung von B-Plänen mit WS LANDCAD Planhub“, ein Webinar am 21.08.2025
|
Autor
|
Thema: Plotten in Datei mit HPGL/2 (1531 mal gelesen)
|
Kodat Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 310 Registriert: 27.01.2004 Intel CoreI 5/750 8GB Ram , W7Prof. 64bit Nvidia Quadro 2000 AC 2012 / RAC 2012.sp2
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 14:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Ich bekomme keinen Ausdruck in eine Datei als hpgl/2-Format hin. Wir haben einen Großformatplotter der hpgl/2 verarbeitet. Die Plots unter AC2000i,2006 sind in eine Datei gedruckt mit einem modifizierten Treiber HP750 alc pc2-Datei und funktionieren. Wie geht das denn unter Revit? Ich habe gerade den HPTreiber 750c und 755cm installiert als lokalen Drucker. Häckchen bei plt (prm geht auch). Es taucht immer ein schmaler Streifen weiss auf, der Rest ist schwarz. Wie ist der Drucker einzurichten, und kann ich ihn auch als Netzwerkdrucker einrichten ?? Wer hat denn das schon vernünftig eingestellt? Danke für die Hilfe. ------------------ Vielen Dank für jeden Hinweis. Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ACA/ADT/ACA 2008-2 AutoCAD 2008-12 Palladio 13+14 BITMAP 12-2007 PALLADIO X 14-2008 Revit 6.1-2008
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kodat
hallo, ich plotte auf einen hp 800 über die ip adresse, entweder direkt oder über plt. meine datei habe ich mal angehängt, können sie diese korrekt ausgeben (A3). was für ein plotter ist es denn genauer, sie schreiben nur welchen treiber sie nutzen. grüße b.schurig Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kodat Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 310 Registriert: 27.01.2004 Intel CoreI 5/750 8GB Ram , W7Prof. 64bit Nvidia Quadro 2000 AC 2012 / RAC 2012.sp2
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Frau Schurig. Die angehängte Datei funktioniert nicht. Wir schauen uns die plt-Files immer äber RX-Highlight an. Dort kommen von Ihrer Datei nur Zahlenmengen an. Der Plotter ist ein ''Roth+Weber 3200'' Unter AC-2006 benutzen wir aber eine pc3-Datei. Das ist ja unter Revit gar nicht auszuwählen. Gruß C.Kodat ------------------ Vielen Dank für jeden Hinweis. Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ACA/ADT/ACA 2008-2 AutoCAD 2008-12 Palladio 13+14 BITMAP 12-2007 PALLADIO X 14-2008 Revit 6.1-2008
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 15:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kodat
hallo, die plt datei konnte ich ohne probleme auf dem hp 800 ausgeben, es scheint das problem liegt an ihrem plotter und nicht an den daten. die pc3 dateien aus dem autocad sind sicher über den heidi treiber angelegt worden und nicht über den betriebssystem plotter, kann das sein? für ihren drucker gibt es doch sicher einen ganz normalen treiber fürs betriebssystem, kann auch über diesen nicht geplottet werden? revit arbeitet mit den im betriebssystem eingerichteten druckern und plottern. vergleichen die mal die unterschiedlichen plt dateien im editor. mir ist hier aufgefallen, dass bei revit im header sehr viele leerzeichen auftauchen. löschen sie diese einfach mal und versuchen dann die datei auszugeben. grüße b.schurig
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Kodat Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 310 Registriert: 27.01.2004 Intel CoreI 5/750 8GB Ram , W7Prof. 64bit Nvidia Quadro 2000 AC 2012 / RAC 2012.sp2
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo. wir haben für den plotter einen hpdesignjet-750 treiber modifiziert. das geht gut. ich habe ja auch schon als lokalen drucker a)Designj.750 und b)designj.755 ausprobiert. Bei beiden bekomme ich beim a0-blatt oben einen schmalen streifen weiss/rest schwarz. ausserdem muss der plot um 180grad gedreht sein wie bei einem rollenplotter. wir haben danach auch noch eine faltmaschine. kann natürlich sein das der drucker ihre datei nicht verarbeiten kann. im rxhighlight geht sie nicht auf(nur zahlen) gruß c.kodat ------------------ Vielen Dank für jeden Hinweis. Carsten Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ACA/ADT/ACA 2008-2 AutoCAD 2008-12 Palladio 13+14 BITMAP 12-2007 PALLADIO X 14-2008 Revit 6.1-2008
|
erstellt am: 28. Nov. 2006 15:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Kodat
hallo, ich hatte die plt dateien ganz normal über den windows editor geöffnet. aber es scheint kein echtes hgl 2 format zu sein, da man die plt datei im autocad nicht über die expresstools einlesen kann. wenn sie für den drucker den 750-er treiber anpassen, bedeutet das dann, dass es keinen treiber vom hersteller selber gibt? grüße b.schurig
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |