Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Höhenkote im Kellergeschoss geht nicht

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Höhenkote im Kellergeschoss geht nicht (5547 mal gelesen)
Bernd Querbach
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Bernd Querbach an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd Querbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd Querbach

Beiträge: 53
Registriert: 04.04.2005

erstellt am: 02. Nov. 2006 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich habe folgendes Problem: Ich versuche im Grundriss im Keller eine Höhenkote zu platzieren. Leider bekomme ich nur das Symbol, das es nicht geht.
Bei anderen Projekten, und in anderen Geschossen klappts einwandfrei.
Weiss jemand, was ich falsch mache ?

Gruss und Dank
Bernd

------------------
WinXP SP2, Revit 8.1, (Demo Revit 9) Laptop - 2,0 Ghz, 1 GB

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Lars Geis
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Lars Geis an!   Senden Sie eine Private Message an Lars Geis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Lars Geis

Beiträge: 346
Registriert: 21.03.2003

Revit Architecture 2015 @ Windows 8.1, Intel Core i7 Q740 1.73 GHz, 8.00 GB RAM, nVidia GeForce GT 330 M 2.00 GB

erstellt am: 02. Nov. 2006 17:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd Querbach 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

meine erste Vermutung: ist im Keller die Kategorie "Geschossdecken" ausgeblendet, oder wurde evtl. gar keine Geschossdecke erstellt, bzw. die Decke als "Sohle" im Gelände erstellt?
In diesen Fällen kann die HK nicht plaziert werden - in Fall 1 und 2 gar nicht, in Fall 3 ginge dies, indem man eine Kante der Sohle auswählt und die HK darauf absetzt.
Grundriss-HKs beziehen sich immer auf die Oberkanten von Geschossdecken ...

------------------
Grüße aus Darmstadt

Lars Geis
ABCOM GmbH

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Bernd Querbach
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Bernd Querbach an!   Senden Sie eine Private Message an Bernd Querbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Bernd Querbach

Beiträge: 53
Registriert: 04.04.2005

erstellt am: 03. Nov. 2006 08:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
hab mal weiter probiert. Geschossdecke ist an, an der Kante kann ich auch die Höhenkote setzen, im Raum aber nicht.
Bei der als Revit-Modell eingefügten Garage gehts auch nicht. Im EG schon, aber im Keller lässt sich die Höhenkote nicht platzieren.
Liegt vielleicht an der Ebeneneinstellung.

------------------
WinXP SP2, Revit 8.1, (Demo Revit 9) Laptop - 2,0 Ghz, 1 GB

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

phipso
Mitglied
Architekt

Sehen Sie sich das Profil von phipso an!   Senden Sie eine Private Message an phipso  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für phipso

Beiträge: 3
Registriert: 07.10.2007

Autocad 2008, Revit Architecture 2008

erstellt am: 23. Nov. 2007 19:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd Querbach 10 Unities + Antwort hilfreich

Ist zwar keine Soforthilfe mehr, aber vielleicht schlägt
sich irgendwann wieder mal wer mit dem selben Problem herum.
(So wie ich die letzten Tage...)

Die Lösung: zum Plazieren der Höhenkote im Grundriss muss
ein verdeckter Ansichtsmodus eingestellt sein. Im Drahtmodellmodus
funktionierts (leider) nicht...

Grüsse aus Zürich.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

greecesakis
Mitglied
bauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von greecesakis an!   Senden Sie eine Private Message an greecesakis  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für greecesakis

Beiträge: 256
Registriert: 14.02.2007

erstellt am: 26. Sep. 2008 15:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd Querbach 10 Unities + Antwort hilfreich

servus ich bekomm in meinen räumen auch nur teilweise eine höhenkote hin...
z.b in meinem dachgeschoss bekomme ich keine rein!!!!

Wie mache ich das mit der versteckten Ansicht????

dankeee

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MHiermer
Mitglied
Revit Freelancer


Sehen Sie sich das Profil von MHiermer an!   Senden Sie eine Private Message an MHiermer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MHiermer

Beiträge: 859
Registriert: 26.01.2006

Win7 64
Revit 2020

erstellt am: 26. Sep. 2008 20:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Bernd Querbach 10 Unities + Antwort hilfreich


ansicht.jpg

 
Hallo Greecesakis,

den Modellgrafikstil kannst Du am unteren Bildschirmrand einstellen. Wenn Du die Höhenkoten platzieren willst, darf nicht Drahtgitter eingestellt sein, da dort eben die Flächen nicht dargestellt werden.

Zum Testen, wofür welche Einstellung gut ist, am Besten mal in einer 3D Ansicht die verschienen Modi ausprobieren...

Weiterhin ist für die Höhenkote wichtig, dass das Bauteil (hier also die Geschoßdecke) in der Ansicht an der Stelle auch wirklich vorhanden sowie sichtbar geschaltet ist. Ist eigentlich logisch, dass nur das Bemaßt werden kann, was auch wirklich da ist, nur bei der Höhenkote vergisst man das leicht ;-).

Es kann also auch in Deinem Fall sein, dass an der Stelle gar keine Geschoßdecke vorhanden ist (achte auch auf die Phasen und die Varianten!).

viele Grüße

  Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz