Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Rasterbild

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Rasterbild (2148 mal gelesen)
seiti
Mitglied
Dipl.Ing. (FH) Freier Architekt


Sehen Sie sich das Profil von seiti an!   Senden Sie eine Private Message an seiti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für seiti

Beiträge: 174
Registriert: 23.03.2003

Win10 (64bit) / Revit 2020

erstellt am: 18. Okt. 2006 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich habe im Maßstab 1:100 in der Ebene 0 ein Rasterbild (Lageplan) ins Projekt geladen. Wenn ich nun den Maßstab umstellen will, z.B. für den Druck, auf 1:500, dann verändert sich alles bis auf das Rasterbild - es bleibt gleich groß.

Weiß jemand wo der Fehler liegen könnte?

Herzlichen Dank im Voraus.

------------------
Arbeite ruhig und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen!
WinXP, SP2 / ADT2005 / Revit 9

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

seiti
Mitglied
Dipl.Ing. (FH) Freier Architekt


Sehen Sie sich das Profil von seiti an!   Senden Sie eine Private Message an seiti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für seiti

Beiträge: 174
Registriert: 23.03.2003

Win10 (64bit) / Revit 2020

erstellt am: 18. Okt. 2006 16:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

... und ich erweitere das Problem:

Das Rasterbild reagiert auch nicht auf den Zuschneidebereich - nur die Revit Objekte lassen sich in der Ansicht zuschneiden ?!?

------------------
Arbeite ruhig und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen!
WinXP, SP2 / ADT2005 / Revit 9

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

viking
Mitglied
Arkitekt MAA


Sehen Sie sich das Profil von viking an!   Senden Sie eine Private Message an viking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für viking

Beiträge: 237
Registriert: 25.10.2007

Revit 2010
Win7 x64
Microsoft® Solitaire 5.2
IntelQuadCore 3,0 Ghz
8 GB RAM
nVidia FX 570

erstellt am: 21. Feb. 2008 09:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für seiti 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich frage hier mal nach:

Lässt sich ein eingefügtes Rasterbild in Revit in den Dimension beschneiden (Clip-Funktion in Autocad)?

[Diese Nachricht wurde von viking am 21. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tmoehlenhoff
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)



Sehen Sie sich das Profil von tmoehlenhoff an!   Senden Sie eine Private Message an tmoehlenhoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tmoehlenhoff

Beiträge: 2996
Registriert: 14.10.2002

AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)

erstellt am: 21. Feb. 2008 10:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für seiti 10 Unities + Antwort hilfreich

Auch wenn es nicht direkt hilft, prinzipiell sollte das schon klappen (siehe Filmchen hier). Es ist allerdings so, dass sich das Bild auch gar nich in der Größe ändern muss, da sich das Modell ja auch nicht ändert (1 Meter bleibt 1 Meter). Texte, Bemassungen usw. passen sich allerdings an, so dass die Größen gedruckt dann gleich bleiben. Warum es in deinem Fall nicht will kann ich aber leider im Moment auch nicht beantworten.

sayonara
Torsten Möhlehoff
ACAD-Systemhaus Bremen

------------------
revitalisierend und Alles wirD guT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

seiti
Mitglied
Dipl.Ing. (FH) Freier Architekt


Sehen Sie sich das Profil von seiti an!   Senden Sie eine Private Message an seiti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für seiti

Beiträge: 174
Registriert: 23.03.2003

Win10 (64bit) / Revit 2020

erstellt am: 21. Feb. 2008 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

nur zur Info. Mein Thread ist uralt (Oktober 2006) uns das Thema hat sich längst erledigt. Ich kann mich nicht mal mehr an das Problem ansich erinnern.

Macht doch bitte einen neuen auf.

Gruß Seiti

------------------
Arbeite ruhig und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen!
WinXP, SP2 / ADT2005 / "I love" Revit Arch. 2008

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

viking
Mitglied
Arkitekt MAA


Sehen Sie sich das Profil von viking an!   Senden Sie eine Private Message an viking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für viking

Beiträge: 237
Registriert: 25.10.2007

Revit 2010
Win7 x64
Microsoft® Solitaire 5.2
IntelQuadCore 3,0 Ghz
8 GB RAM
nVidia FX 570

erstellt am: 21. Feb. 2008 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für seiti 10 Unities + Antwort hilfreich

Das funktioniert super, auch bei mir.
Meine Frage war eher: Kann ich das Rasterbild unabhängig vom Grundriss Zuschneiden?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tmoehlenhoff
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Gutzum, CAD-Therapeut und BIM-Priester ;-)



Sehen Sie sich das Profil von tmoehlenhoff an!   Senden Sie eine Private Message an tmoehlenhoff  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tmoehlenhoff

Beiträge: 2996
Registriert: 14.10.2002

AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das auch gerne mal auf einem Mac :-)

erstellt am: 21. Feb. 2008 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für seiti 10 Unities + Antwort hilfreich

Sorry, ich hatte gar nicht auf das Datum der Ursprungsfrage geachtet und gelobe Besserung...

Viking, du Schelm, must doch nicht so alte Sachen ausgraben 

sayonara
Torsten Möhlenhoff
ACAD-Systemhaus Bremen

------------------
revitalisierend und Alles wirD guT

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

viking
Mitglied
Arkitekt MAA


Sehen Sie sich das Profil von viking an!   Senden Sie eine Private Message an viking  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für viking

Beiträge: 237
Registriert: 25.10.2007

Revit 2010
Win7 x64
Microsoft® Solitaire 5.2
IntelQuadCore 3,0 Ghz
8 GB RAM
nVidia FX 570

erstellt am: 21. Feb. 2008 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für seiti 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von seiti:
Macht doch bitte einen neuen auf.

was wollt ihr denn nun im Forum???

erst Suchen und Bestehendes nutzen, oder immer wieder neue Themen aufmachen?!?

     


EDIT ich Schelm ich *gg

[Diese Nachricht wurde von viking am 21. Feb. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

seiti
Mitglied
Dipl.Ing. (FH) Freier Architekt


Sehen Sie sich das Profil von seiti an!   Senden Sie eine Private Message an seiti  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für seiti

Beiträge: 174
Registriert: 23.03.2003

Win10 (64bit) / Revit 2020

erstellt am: 21. Feb. 2008 11:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Eigentlich ist es ganz einfach - Ich mache es so:

Erst suchen, ob die Lösung des Problems an anderer Stelle bereits aufgezeigt wird. Wenn nicht, dann einen neuen Thread aufmachen, da es sich dann folglich um ein neues Problem handeln muss.

Sonst entstehen unübersichtliche Millionenantwortenthreads, bei denen die Suche nach Lösungen dann sehr aufwändig wird.

Ich will ja hier nicht den Oberlehrer spielen ... 

------------------
Arbeite ruhig und gediegen, was nicht fertig wird bleibt liegen!
WinXP, SP2 / ADT2005 / "I love" Revit Arch. 2008

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz