| |
 | Gut zu wissen: Dynamo for Revit Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten! |
| |
 | Was ist XPlanung? , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Bemaßungstext ändern (4576 mal gelesen)
|
Iris2 Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1170 Registriert: 17.02.2004 REVIT AutoCAD / Soficad ACA Microstation V8i
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ACA/ADT/ACA 2008-2 AutoCAD 2008-12 Palladio 13+14 BITMAP 12-2007 PALLADIO X 14-2008 Revit 6.1-2008
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Iris2
Hallo, es gibt keine überschreibung der maßzahl, daher wird einem das schummeln richtig schwer gemacht. man kann nur den text aus dem zeichenbereich schieben und die führung ausschalten. dann an die ursprüngliche position das neue maß eintragen. grüße b.schurig Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Iris2 Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1170 Registriert: 17.02.2004 REVIT AutoCAD / Soficad ACA Microstation V8i
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 16:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Frau Schurig, danke für die schnelle Antwort. Wir haben´s befürchtet........ Und gleich noch ´ne frage: Wie werden beim bemaßen einer Standard-Fassade die Öffnungshöhen unter die Öffnungsbreiten geschrieben - als Text?
------------------ Gruß Iris  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ACA/ADT/ACA 2008-2 AutoCAD 2008-12 Palladio 13+14 BITMAP 12-2007 PALLADIO X 14-2008 Revit 6.1-2008
|
erstellt am: 01. Jun. 2006 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Iris2
|
Ehemann Mitglied Architekt
 Beiträge: 1 Registriert: 02.06.2006
|
erstellt am: 02. Jun. 2006 10:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Iris2
Vorschlag: Ich würde einen Bemassungstyp erstellen, dessen Masszahl so klein eingestellt ist damit man ihn nicht sieht. Zur Beschiftung den herkömmlichen Text-Befehl verwenden und fertig. Dieser Bemassungstyp kann dann immer für diesen Fall verwendet werden. ------------------ ..kaum mecht mers richdig.....scho geds ! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Iris2 Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1170 Registriert: 17.02.2004 REVIT AutoCAD / Soficad ACA Microstation V8i
|
erstellt am: 02. Jun. 2006 11:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
mmhs Mitglied Architekt

 Beiträge: 34 Registriert: 09.06.2006 RAC2008
|
erstellt am: 04. Jul. 2006 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Iris2
Zitat: Original erstellt von Iris2:
Und gleich noch ´ne frage: Wie werden beim bemaßen einer Standard-Fassade die Öffnungshöhen unter die Öffnungsbreiten geschrieben - als Text?
Masslinie auswählen, Rechtsclick - "Eigenschaften", "Bearbeiten/Neu", Am Ende der Liste ist die Option "Oeffnungshöhe anzeigen" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Iris2 Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1170 Registriert: 17.02.2004 REVIT AutoCAD / Soficad ACA Microstation V8i
|
erstellt am: 05. Jul. 2006 08:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo mmhs, ja das funktioniert. ABER: nur bei Fenster und Türen in Wänden NICHT in Fassaden. Dort ist den Fenster/Türfamilien keine feste Höhe zugewiesen, da sie sich in ihrer Größe automatisch dem Fassadenraster anpassen.
------------------ Gruß Iris  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |