Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk REVIT
  Schraffuren, Rampen und anderes

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Webbasierte Veröffentlichung von B-Plänen mit WS LANDCAD Planhub“, ein Webinar am 21.08.2025
Autor Thema:  Schraffuren, Rampen und anderes (1897 mal gelesen)
fleuc
Mitglied
Architektin FH

Sehen Sie sich das Profil von fleuc an!   Senden Sie eine Private Message an fleuc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fleuc

Beiträge: 3
Registriert: 19.10.2005

erstellt am: 29. Okt. 2005 22:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich befasse mich seit kurzem mit Revit und habe folgende Fragen:
Wie kann ich die Schnittschraffur in Grundrissen und Schnitten massstabsabhängig darstellen (Skalierungsfaktor à la ltscale in AutoCAD)? Ich arbeite gleichzeitig an Baueingabeplänen 1:100 und an prov. Ausführungsplänen 1:50.
Wie kann ich bei mehrschichtigen Bauteilen die nichttragende Schicht (z.B. Kerndämmung oder Verkleidungen) bei der Darstellungsoption "grob" als leeres Muster darstellen (damit nicht er ganze Wandaufbau geschwärzt dargestellt wird).
Wie erstelle ich zusammenhängende Rampen mit unterschiedlichem Gefälle (in Einstellhallen)?
Vielen DAnk für die Hilfe,
C

------------------
cf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cschuetz
Mitglied
CAD Support


Sehen Sie sich das Profil von cschuetz an!   Senden Sie eine Private Message an cschuetz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cschuetz

Beiträge: 898
Registriert: 06.10.2003

Programme:
autocad 14 bis 2007
adt 2 bis 2007
palladiox 2000 bis 2007
bitmap 14 bis 2007
revit 6.1 bis 9.1

erstellt am: 31. Okt. 2005 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fleuc 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,
ich habe mal ein paar wände und stützen und decken gezeichnet. dadurch habe ich einen schnitt gelegt.
wenn ich mir den schnitt anschaue und unten zwischen 1:100 und 1:50 usw. hin und herschalte, klappt das automatisch. die schraffur auflösung passt sich an.
passiert bei dir garnichts?

ciao
chris

------------------
freundliche grüsse
christian schütz
acadgraph support
www.acadgraph.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cschuetz
Mitglied
CAD Support


Sehen Sie sich das Profil von cschuetz an!   Senden Sie eine Private Message an cschuetz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cschuetz

Beiträge: 898
Registriert: 06.10.2003

Programme:
autocad 14 bis 2007
adt 2 bis 2007
palladiox 2000 bis 2007
bitmap 14 bis 2007
revit 6.1 bis 9.1

erstellt am: 31. Okt. 2005 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fleuc 10 Unities + Antwort hilfreich

ach übrigens ist in der groben darstellung immer eine schwarze flächenfüllung definiert.
markier mal die wand und gehen auf RMT eigenschaften => bearbeiten/neu.
dort sieht man bei grafiken schwarz und flächenfüllung und kann es dort ausschalten.

ciao
chris

------------------
freundliche grüsse
christian schütz
acadgraph support
www.acadgraph.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cschuetz
Mitglied
CAD Support


Sehen Sie sich das Profil von cschuetz an!   Senden Sie eine Private Message an cschuetz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cschuetz

Beiträge: 898
Registriert: 06.10.2003

Programme:
autocad 14 bis 2007
adt 2 bis 2007
palladiox 2000 bis 2007
bitmap 14 bis 2007
revit 6.1 bis 9.1

erstellt am: 31. Okt. 2005 09:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fleuc 10 Unities + Antwort hilfreich

das mit den rampen und unterschiedlichen steigungen dürfte nicht gehen. rampen sind ja wie treppen in revit.
ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren...

ciao
chris

------------------
freundliche grüsse
christian schütz
acadgraph support
www.acadgraph.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

fleuc
Mitglied
Architektin FH

Sehen Sie sich das Profil von fleuc an!   Senden Sie eine Private Message an fleuc  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für fleuc

Beiträge: 3
Registriert: 19.10.2005

erstellt am: 01. Nov. 2005 18:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hab ich auch schon probiert, aber die Schraffuren bleiben vom Wechsel 1:50 zu 1:100 grob! Woran mag das liegen?
Noch eine andere Frage: wo kann ich die Toleranz für Einheiten festlegen? Ich möchte meine Pläne nicht auf den Millimeter genau vermassen.

------------------
cf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cschuetz
Mitglied
CAD Support


Sehen Sie sich das Profil von cschuetz an!   Senden Sie eine Private Message an cschuetz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cschuetz

Beiträge: 898
Registriert: 06.10.2003

Programme:
autocad 14 bis 2007
adt 2 bis 2007
palladiox 2000 bis 2007
bitmap 14 bis 2007
revit 6.1 bis 9.1

erstellt am: 02. Nov. 2005 08:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für fleuc 10 Unities + Antwort hilfreich

gib mal UN ein. dort kann man dann die einheiten und rundungen verändern.
zu deinem wechsel der grob darstellung, poste mal bitte deine zeichnung ins forum. am besten zippen und kleiner wie 1mb. lösche einfach den rest darum weg, dass es kleiner wird.

ciao
chris

------------------
freundliche grüsse
christian schütz
acadgraph support
www.acadgraph.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz