| |
 | Gut zu wissen: Dynamo for Revit Das einfachste Skript mit nur 3 Knoten! |
| |
 | Automatisierte Erfassung mit 3D-Punktwolken , ein Fachartikel
|
Autor
|
Thema: Parameter: Maßstab (2857 mal gelesen)
|
Iris2 Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1170 Registriert: 17.02.2004 REVIT AutoCAD / Soficad ACA Microstation V8i
|
erstellt am: 13. Okt. 2005 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo REVIT-Anwender, in unserem Plankopf ist auch eine Beschriftung mit dem zugehörigen Parameter "Maßstab" enthalten. Dieser wird beim Einfügen einer Ansicht automatisch korrekt dargestellt. Wenn mehrere Ansichten im Plan plaziert werden, erhält der Parameter den Wert "wie angezeigt", selbst wenn es sich bei der 2. Ansicht um eine Legende handelt. Das ist auf dem Ausdruck aber so nicht erwünscht, da nicht nachvollziehbar. Auch ist dieser Text "wie angezeigt" natürlich für den dafür vorgesehenen Bereich viel zu groß, und sieht entsprechend bescheiden aus... Kann ich die Anzeige "wie angezeigt" irgendwie unterdrücken? So könnte man den korrekten Maßstab wenigstens durch Text ergänzen - oder gibts dafür eine elegantere Lösung? Gruß Iris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ACA/ADT/ACA 2008-2 AutoCAD 2008-12 Palladio 13+14 BITMAP 12-2007 PALLADIO X 14-2008 Revit 6.1-2008
|
erstellt am: 13. Okt. 2005 15:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Iris2
|
Iris2 Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1170 Registriert: 17.02.2004 REVIT AutoCAD / Soficad ACA Microstation V8i
|
erstellt am: 13. Okt. 2005 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Frau Schurig, ja das wäre die Lösung über die Familie. Das hieße dann, jedesmal an den Eintrag Maßstab denken... Ich stelle mir aber auch die Frage, warum muss eine Legende einen "Maßstab" besitzen. Weil die Legendenelemente autom. erstellt werden können? Gibts denn nicht die Möglichkeit diesen Text "wie angezeigt" auszutauschen? Gruß Iris
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ACA/ADT/ACA 2008-2 AutoCAD 2008-12 Palladio 13+14 BITMAP 12-2007 PALLADIO X 14-2008 Revit 6.1-2008
|
erstellt am: 13. Okt. 2005 15:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Iris2
hallo, den text kann man leider nicht austauschen, er ist im parameter maßstab fest verankert. ich würde eine kopie der bestehen familie anpassen und hier das maßstabsfeld löschen. diese familie wird dann nur bei plänen genutzt, in denen mehrere unterscheidliche ansichtsfenster eingefügt werden. generell macht das feld maßstab im schriftkopf eh nur einen sinn, wenn nur ein maßstab genutzt wird. grüße b.schurig Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Iris2 Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1170 Registriert: 17.02.2004 REVIT AutoCAD / Soficad ACA Microstation V8i
|
erstellt am: 13. Okt. 2005 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke für den Gedankenanstoß. So werd ichs wohl auch machen. Da schließt sich gleich die nächste Frage an: Im Moment habe ich die Planköpfe gemeinsam mit den Planrahmen (Formaten) definiert um so eine korrekte Lage des Plankopfes zu gewährleisten, ohne die eingefügte Plankopf-Familie noch exakt plazieren zu müssen. Oder habe ich die Möglichkeit übersehen in der Familie einen "Basispunkt" ähnlich wie in AutoCAD zu definieren? Gruß Iris Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ACA/ADT/ACA 2008-2 AutoCAD 2008-12 Palladio 13+14 BITMAP 12-2007 PALLADIO X 14-2008 Revit 6.1-2008
|
erstellt am: 13. Okt. 2005 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Iris2
hallo, in revit sollte der schriftkopf immer gleich zusammen mit dem papierrahmen eingefügt werden. einen basispunkt, wie z.b. bei der fensterfamilie über die beiden achsen, ist bei der schriftkopffamilie nicht sichtbar. grüße b.schurig Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Iris2 Mitglied CAD-Admin
   
 Beiträge: 1170 Registriert: 17.02.2004 REVIT AutoCAD / Soficad ACA Microstation V8i
|
erstellt am: 13. Okt. 2005 16:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|