| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | CAD und GIS: Online-FachSTUNDE „Bauleitpläne XPlan-konform erstellen und veröffentlichen“, ein Webinar am 04.09.2025
|
Autor
|
Thema: Änder der Farbe eines Fassadenelementes (2676 mal gelesen)
|
Klingler Mitglied Metallbautechniker
 Beiträge: 3 Registriert: 18.09.2005
|
erstellt am: 09. Okt. 2005 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Barbara Schurig acadGraph Mitglied

 Beiträge: 1194 Registriert: 06.10.2003 ACA/ADT/ACA 2008-2 AutoCAD 2008-12 Palladio 13+14 BITMAP 12-2007 PALLADIO X 14-2008 Revit 6.1-2008
|
erstellt am: 09. Okt. 2005 18:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klingler
hallo, bei fassaden kann man nur eine einstellung für das material treffen, das gilt dann für alle fassaden. ich sehe da leider nur die möglichkeit in viz der fassade ein anderes material zuzuweisen. grüße b.schurig
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Lars Geis Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 346 Registriert: 21.03.2003 Revit Architecture 2015 @ Windows 8.1, Intel Core i7 Q740 1.73 GHz, 8.00 GB RAM, nVidia GeForce GT 330 M 2.00 GB
|
erstellt am: 25. Okt. 2005 18:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Klingler
Hallo, ich würde mir einfach eine neue Fassadenelement-Familie erstellen (z.B. durch Auswahl eines beliebigen Fassadenelementes, am besten per TAB-Taste durchschalten) und dann (in Revit 8) über den Button Familie bearbeiten das Element nach Wunsch editieren (also Material/Farbe ändern) unter einem neuen Namen speichern und anschließend die neue Familie wieder in Revit laden. Nun die zu ändernden Fassadenelemente auswählen und diesen den neuen Typ verpassen, fertig ist die individuelle Fassadengestaltung. ------------------ Grüße aus Darmstadt Lars Geis ABCOM GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |