Autor
|
Thema: Zuordnung LV-Pos. zu Kostengruppen nach DIN 276 (196 mal gelesen)
|
9TomCat Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 214 Registriert: 11.08.2005 Civil 2015 bis Civil 2021 RIB iTOW
|
erstellt am: 03. Mai. 2023 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Tag an die Ausschreibungsgemeinde, hab mal das nächste Verständnisproblem und erhoffe mir wieder Hilfe: Wir haben ein LV erstellt, nach unserer LV-Struktur. So weit so gut. Nun sollen wir die Einzelpositionen den Kostengruppen nach DIN 276 zuweisen und entsprechend zusammengefasst ausgeben. Uns hier bräuchte ich mal einen Anstoß, ob dass einfach zu machen ist oder ich doch wieder auf die EXCEL-Lösung zurückgreifen muss (da geht natürlich immer). Was mich wundert ist ja auch dabei, dass für solche kostenmäßige (z.B. über die KG nach DIN 276) keine Druckvorlage vorhandene ist? Mein bisheriger Rechercheansatz denn ich mühevoll erarbeitet habe ist folgender: - unter Kataloge muss die Gliederung nach DIN 276 vorhanden sein (steht bei mir drin) - im LV die Spalte „LB-Nr.“ einfügen (sichtbar machen) - über <F3> in Spalte „LB-Nr.“ zur entspr. Pos. Zuordnung zu KG treffen (und das geht nicht, da hier die Gliederung nicht angezeigt wird) Oh je, vielleicht bekomm ich ja doch noch einen Tipp, vor allem wie ich das Kostenseitig auswerten kann LG Tomcat
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8084 Registriert: 09.03.2006 Office 365 Business STRATIS bis 12.1; ARRIBAbauen 14.x ARRIBAfinanzen 7.x iTWO baseline 2020 (& finance & 4.0) CIVIL 3D 20xx
|
erstellt am: 03. Mai. 2023 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 9TomCat
Moin, kann es sein, dass Du grad Gliederung und Leistungsbereich durcheinander würfelst? Das sind 2 Kataloge. Zur Ausgabe: Da gehe ich immer einfach über die Filterfunktionen: Alles anzeigen, was LB 123 entspricht > drucken mit aktivem Filter (Reiter LV3 in den Optionen) Die Reihenfolge wird über den Reiter Sortierung gesteuert. Es gibt Druckvorlagen sowohl im LV als auch im Kalkulationsbereich: "Kennwertauswertung nach DIN276". Ob sie das tun, was Du möchtest, weiß ich nicht. Hilft das schon bisserl weiter? ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
9TomCat Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 214 Registriert: 11.08.2005 Civil 2015 bis Civil 2021 RIB iTOW
|
erstellt am: 04. Mai. 2023 17:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hej Runkelrubel, ja, hilft schon irgendwie, zumindest weiß ich jetzt, dass es irgendwie gehen muss. Hab jetzt lange rumprobiert, bekomme es jedoch nicht hin. Zwei Dinge sind grundsätzlich anderes bei mir, scheinbar. Also ich habe keine Druckvorlage welche irgendwie in diese Richtung geht: "Kennwertauswertung nach DIN276" und zweitens bekomme ich offensichtlich die Kataloge aus den Vorgaben aus den Stammprojekten nicht in die jeweiligen Projekte (aus <Stammprojekt/Kataloge/Gliederung/ z.B. „DIN276_6 Kostengliederung Hochbau Stand 2006“). Der Katalog ist ja bei mir da. Meine Vorstellung war dabei, dass die Kataloge aus der Vorlage, wenn ich diese dann in das Projekt kopiert habe (also z.B. kopiert in <001 Testprojekt/Kataloge/Gliederung/…>, dass ich auf diese dann im LV unter der Spalte „LB-Nr.“ aus eben diesen Leistungsbereichen auswählen und nutzen kann. Diese stehen aber nicht zur Auswahl? Der Ausdruck und die Sortiererin wären dann der zweite Schritt. LG TomCat Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
9TomCat Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 214 Registriert: 11.08.2005 Civil 2015 bis Civil 2021 RIB iTOW
|
erstellt am: 05. Mai. 2023 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hej, kurzes Update, vielleicht kann mir ja doch noch einer weiterhelfen. @runkelruebe: Also ja, richtig erkannt, ich habe Gliederung und Leistungsbereich durcheinandergebracht. Hab zwar noch nicht verstanden, wofür ich Leistungsbereiche brauche, aber hatte ich verwechselt. Weiterhin habe ich noch mal alles nach der Druckvorlage "Kennwertauswertung nach DIN276" durchsucht, jedoch nichts dergleichen gefunden. Und dann bin ich mal in das Musterprojekt von iTWO gegangen und siehe da, da waren die Kostengruppen nach DIN276 als Spalte im LV einblendbar? Daneben hab ich gefunden, dass in den jeweiligen Einzelpositionen unter <LV-Eigenschaften> im Reiter „Zuordnung“ verschiedene Zuordnungsmöglichkeiten auftauchen, je nachdem (StLB, DIN276, usw.) Die ist aber nicht so in meinem eigenen Projekt, selbst wenn ich dies mit entsprechender Datenübernahmen der Kataloge aus dem Stammprojekt anlege. Ich bin am verzweifen … Viele Grüße TomCat Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
9TomCat Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 214 Registriert: 11.08.2005 Civil 2015 bis Civil 2021 RIB iTOW
|
erstellt am: 23. Mai. 2023 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe zu meinem Problem weiter probiert und will mal folgenden Stand mitteilen, also was ich herausgefunden habe und wo ich weiterhin nicht weiterkomme. Als erstes habe ich mal die Kataloge (Katalog Kostengliederung Hochbau) in das Projekt kopiert (Bild 1). Ich habe ich drei Katalogstände (1981, 2006 und 2018). Soweit so klar. Damit tauchen diese Kataloge (zumindest zwei davon – 1981 und 2006) unter „Zuordnung“ bei den LV-Eigenschaften in der Einzelposition auf (Bild 3). Und auch in den Tabellenspalten kann man die entsprechenden Kataloge anzeigen und zuordnen (Bild 2). Aber es wird mir partout nicht der Katalog 2018 angezeigt. Vielleicht hat ja jemand an dieser Stelle noch einen Tipp, bevor ich verzweifele? VG TomCat
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8084 Registriert: 09.03.2006 Office 365 Business STRATIS bis 12.1; ARRIBAbauen 14.x ARRIBAfinanzen 7.x iTWO baseline 2020 (& finance & 4.0) CIVIL 3D 20xx
|
erstellt am: 23. Mai. 2023 16:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für 9TomCat
Moin Tom, klick mal Deinen Katalog an > Grunddaten > Haken rein bei Zeile LV und Spalte Verwendbar. iTWO schließen und wieder öffnen. Das solltest Du bei vielen Dingen machen, es übernimmt nicht jede Einstellung ohne Neustart der Anwendung, sagt Dir das aber nicht immer. [rredit] screenshot angehängt, mich dünkt, Dir fehlt da was... allerdings hast Du Version 2014, ich 2021. Sorry.[/rredit] ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
9TomCat Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 214 Registriert: 11.08.2005 Civil 2015 bis Civil 2021 RIB iTOW
|
erstellt am: 25. Mai. 2023 11:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin runkelruebe, vielen Dank, ja, scheinbar fehlt mir wirklich was … bei mir sieht das nämlich so aus. Kann das eventuell an irgendwelchen Berechtigungen liegen, ich spiele gerade damit rum, sehe aber noch nicht so richtig durch? VG TomCat Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Arbeitsvorbereiter:in (m/w/d) im Brückenbau - Düsseldorf/Duisburg | Bei STRABAG bauen rund 74.000 Menschen an 700 Standorten weltweit am Fortschritt. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, im Bau von Industrie- und Hafenanlagen, im Gebäudemanagement oder in der Projektentwicklung ? wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Dazu ist jede:r Einzelne von uns gefragt: Gemeinsam setzen wir Projekte erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben.... | Anzeige ansehen | Bauwesen |
|
9TomCat Mitglied Bauingenieur
 
 Beiträge: 214 Registriert: 11.08.2005 Civil 2015 bis Civil 2021 RIB iTOW
|
erstellt am: 25. Mai. 2023 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
OK, ich hab es. Ob es mit irgendwelchen Berechtigungen zu tun hat, keine Ahnung. Hab da so ein bisschen rumgespielt. Und plötzlich konnte ich unter „KATALOG > ZUORNUNG“ eine Zuordnung des Katalogs tätigen (vgl. Bild) und danach auch entsprechend verwenden. Vielen Dank an alle … VG TomCat Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |