| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Stammdaten oder Mutter-LV (2015 mal gelesen)
|
INGBÜRO Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 13.06.2013
|
erstellt am: 13. Jun. 2013 17:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, wir sind auf der Suche nach einem Stammdatensatz, oder auch Mutter-LV genannt, für die technische Gebäudeausrüstung (Sanitär, Heizung, Kälte, Lüftung) - wir meinen nicht das Standard-Leistungsbuch. Kann uns jemand Tipps geben, wo man so etwas herbekommt, um Ausschreibung zu erstellen? Oder hat jemand eine solches Mutter-LV? Es wären auch schon einzelne Gewerke super. Wir wären euch über konstruktive Hinweise dankbar!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Filder Mitglied Administrator
 Beiträge: 3 Registriert: 06.08.2008
|
erstellt am: 18. Jun. 2013 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für INGBÜRO
|
ford.prefect Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 365 Registriert: 25.08.2004 Core I5 3,10 GHz, ArchiCAD 15/16, ARRIBA 14.3, RAM 8 GB, Grafik Quadro 400 512 MB, Win 7 64bit
|
erstellt am: 18. Jun. 2013 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für INGBÜRO
|

| Baulogistikleiter:in (m/w/d) | Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung ? wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
..... Mitglied
 
 Beiträge: 433 Registriert: 01.07.2011
|
erstellt am: 18. Jun. 2013 12:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für INGBÜRO
Ich hatte das so verstanden, als wenn der TO eben diese nicht möchte... Wir haben unsere LVs teilweise direkt bei den (öffentlichen) AG, mit denen wir üblicherweise zusammenarbeiten, bezogen. Muss man natürlich (teilweise tiefer) in die Tasche packen für. Evtl. also mal bei der nächstgelegenen öffentlichen Hand nachfragen, ob die so etwas haben. Dienen jedoch nur als Grundstock. Den eigenen Bedarf erstellt man sich im Laufe der Zeit sowieso selber, diese öffentlichen Texte passen selten so, wie man sie selber haben möchte. PS: Herzlich willkommen bei CAD.de  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |