Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  ARRIBA
  FEHLER - Projekt öffnen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  FEHLER - Projekt öffnen (8844 mal gelesen)
Patri
Mitglied
Bauzeichnerin

Sehen Sie sich das Profil von Patri an!   Senden Sie eine Private Message an Patri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Patri

Beiträge: 3
Registriert: 06.03.2008

erstellt am: 06. Mrz. 2008 11:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle,

ich habe folgendes Problem:
Mein Arriba Planen 12.3 (Netz) lässt sich an meinem PC zwar starten, aber sobald man auf das Symbol "Projekt öffenen" geht kommen lauter Fehlermeldungen wie z. B. kritischer Datenbankfehler, connection to server was broken,... und es geht nichts mehr.
Auch eine Neuinstallation bringt nichts und an anderen Pc´s läuft das Programm einwandfrei.

Die RIB-Hotline konnte mir nicht weiterhelfen.

Vielleicht kann mir vielleichtjemand helfen? 

Danke.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

Office 365 Business
STRATIS bis 12.1;
ARRIBAbauen 14.x
ARRIBAfinanzen 7.x
iTWO baseline 2020 (& finance & 4.0)
CIVIL 3D 20xx

erstellt am: 06. Mrz. 2008 11:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Patri 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und Herzlich Willkommen bei CAD.de!

Das hört sich auf den ersten Blick erstmal nach Netzwerk-Problemen mit diesem PC an.
Werfen wir mal die    an:

Sind alle Netz-LW ordnungsgemäß verbunden?
Test: Explorer: LW vorhanden?

Sind alle Freigaben ordnungsgemäß verteilt?
Test: Explorer: Projektordner zugänglich?

Sind die Rechte /das Profil des users i.O.?
Test1: Kann dieser arriba-user von einem anderen PC aus arbeiten?
Test2: Können andere arriba-user von diesem PC aus arbeiten?

Hatte die hotline irgendeine Idee? welche? was habt ihr gemeinsam schon abgeklappert?

Kannst Du die Projektverwaltung öffnen?

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info     Excel -Suche    RuA-Suche     FAQ-ACAD     Hilfe zu CAD.de 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Patri
Mitglied
Bauzeichnerin

Sehen Sie sich das Profil von Patri an!   Senden Sie eine Private Message an Patri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Patri

Beiträge: 3
Registriert: 06.03.2008

erstellt am: 06. Mrz. 2008 14:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Firewall_Konfiguration.pdf

 
Hey runkelruebe,

Zitat:
Sind alle Netz-LW ordnungsgemäß verbunden?
Test: Explorer: LW vorhanden?

Was heißt LW?

Ja ich kann an anderen PC´s mit Arriba arbeiten, aber an meinem kann niemand mit Arriba arbeiten. Auf´s Netzwerk komm ich ohne Probleme und die Projektordner sind auch zugreifbar.

Die Projektverwaltung kann geöffnet werden allerdings kommen nach einigen Minuten am Projekt arbeiten dann auch die gleichen Fehlermeldungen.

Die Hotline hatte ein Datenblatt siehe Anhang geschickt.

An einem neuen PC haben wir auch die Software installiert und es erscheint die gleiche Meldung.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

runkelruebe
Moderator
Straßen- / Tiefbau




Sehen Sie sich das Profil von runkelruebe an!   Senden Sie eine Private Message an runkelruebe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für runkelruebe

Beiträge: 8086
Registriert: 09.03.2006

Office 365 Business
STRATIS bis 12.1;
ARRIBAbauen 14.x
ARRIBAfinanzen 7.x
iTWO baseline 2020 (& finance & 4.0)
CIVIL 3D 20xx

erstellt am: 06. Mrz. 2008 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Patri 10 Unities + Antwort hilfreich

LW = Laufwerk

dann scheint der arriba-user nicht das Prob zu sein, sondern tatsächlich die Zugriffsberechtigung des PC's bzw. aller neuen Rechner, die ihr probiert. Da stimmt also eine Einstellung nicht. Welche? kA.

Sorry, Ferndiagnose scheidet hier leider aus, Netzwerk / firewall ist Admin-Sache.

Was mich ein bißchen wundert ist der "Wackelkontakt": geht erst und plötzlich geht's nicht mehr.
("Die Projektverwaltung kann geöffnet werden allerdings kommen nach einigen Minuten am Projekt arbeiten dann auch die gleichen Fehlermeldungen.")

Ich kann höchstens morgen mal meinen Admin fragen, ob er so etwas schon mal hatte, heute ist der allerdings (ohne mich  ) zur CeBIT.

------------------
Gruß,
runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

System-Info     Excel -Suche    RuA-Suche     FAQ-ACAD     Hilfe zu CAD.de 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Patri
Mitglied
Bauzeichnerin

Sehen Sie sich das Profil von Patri an!   Senden Sie eine Private Message an Patri  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Patri

Beiträge: 3
Registriert: 06.03.2008

erstellt am: 07. Mrz. 2008 07:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, das könnte ein Problem sein mit der Zugriffsberechtigung, allerdings ging es 1 Woche davor ja auch ohne Probleme und das hatte mich sehr verwundert. Naja jetzt muss ich immer mein Arbeitsplatz wechseln wenn ich dran arbeiten will. 

Könnte es irgendwie mit der "Code Meter"-Software (Runtime Server) zu tun haben???

Das wäre ja super wenn du das machen könntest und deinen Admin frägst, wir haben ja leider niemand kompetentes 

CeBIT wäre sicher interessant...Schade das du nicht mit durftest 

Gruß
PATRI

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Baulogistikleiter:in (m/w/d)

Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung ? wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden....

Anzeige ansehenFeste Anstellung
safmue0
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von safmue0 an!   Senden Sie eine Private Message an safmue0  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für safmue0

Beiträge: 1
Registriert: 01.12.2008

erstellt am: 01. Dez. 2008 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Patri 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,
falls es mittlerweile noch jemanden interessiert - wir haben exakt das gleiche Problem. Ursache ist eine zweite Netzwerkkarte im Server. Der Object Store antwortet immer auf der Netzwerkkarte mit der niedrigsten IP-Adresse - bei uns das Backup-LAN und läuft damit ins Nirwana.

Nach dem Deaktivieren des Backup-Adapters oder dem Vergeben einer höheren IP-Adresse für den Backup-Adapter läuft der Server einwandfrei.

Allerdings ist auch das für uns keine Lösung, wir würden gerne den Object Store Dienst entsprechend dressieren, nur über den Public-LAN Adapter zu antworten.

Problem tritt auf bei Object Store 6.2.1 und Object Store 7.

wem´s hilft ...

Grüße
safmue0

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz