| |  | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Kurztext aus Langtext (3207 mal gelesen)
|
ford.prefect Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 365 Registriert: 25.08.2004 Core I5 3,10 GHz, ArchiCAD 15/16, ARRIBA 14.3, RAM 8 GB, Grafik Quadro 400 512 MB, Win 7 64bit
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, die Arriba-Hilfe war mir keine und meine Hotline hat Weihnachtsfeier... Habe ein großes LV erstellt, indem ich aus Word Textblöcke in die Positionen kopiert habe. Wie bekomme ich mit einem Handgriff daraus Kurztexte in das LV, um nicht jede einzelne erste Zeile einer Position kopieren zu müssen? ------------------ Gruß F. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Office 365 Business STRATIS bis 12.1; ARRIBAbauen 14.x ARRIBAfinanzen 7.x iTWO baseline 2020 (& finance & 4.0) CIVIL 3D 20xx
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ford.prefect
Hallo ford, meine Arriba-Hilfe ist im Büro und ich schon im Weihnachtsurlaub Ich meine aber, es heißt in der Hilfe: Sie können den jeweiligen Kurztext in den Langtext übernehmen und umgekehrt (Menü Extras | Systemoptionen... oder Benutzeroptionen..., Ordner Leistungsverzeichnis Registerkarte Textoptionen ). [rredit] Anmerkung: Diese Option greift imho nur für zukünftige Aktionen, es wird damit kein vorhandenes LV umgekrempelt. Was ja auch für die meisten Fälle sinnvoll ist. In Deinem Fall heißt das aber wohl leider, dass Du die Kopieraktion wiederholen mußt, evtl. geht's auch schon mit Ex- und Import? [/rredit] Mir käme da sonst noch die Idee, das Ganze in der GAEB-Datei direkt zu tun. Da auch bei mir die Kenntnisse des GAEB-Formates eher übersichtlich sind ;-) verwende ich für solche Fummeleien z.B. von der Firma MWM ein Proggi namens "Primo", das kann sowas ganz gut. Dort gibt's dann das Häkchen für: ersten x Zeilen in Kurztext umsetzen, bzw. einfach das Format so einstellen, dass die ersten Zeilen Kurztext sind, und den läßt Du in Arriba dann im Langtext wiederholen... Eine Beschreibung des GAEB-Formats ist ebenfalls auf der MWM Seite verlinkt. ( http://www.gaeb2000.de/ ) HTH ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ford.prefect Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 365 Registriert: 25.08.2004 Core I5 3,10 GHz, ArchiCAD 15/16, ARRIBA 14.3, RAM 8 GB, Grafik Quadro 400 512 MB, Win 7 64bit
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von runkelruebe: Ich meine aber, es heißt in der Hilfe: Sie können den jeweiligen Kurztext in den Langtext übernehmen und umgekehrt (Menü Extras | Systemoptionen... oder Benutzeroptionen..., Ordner Leistungsverzeichnis Registerkarte Textoptionen ).
Danke schon mal, aber das gilt wohl nur - wie Du auch inzwischen editiert hast - für neu zu kopierende Positionen. Wenn sie einmal angelegt sind, geht das bei Arriba wohl nicht mehr. Bin inzwischen mit der "Zu-Fuß-Variante" fertig. Ich bin mir aber sehr sicher, dass ich das mal bei einer Präsentation gesehen habe, und bei Sidoun ging das ja ganz leicht. Muss sowieso gleich fertig damit sein, aber interessiert an einer (einfachen) Lösung bin ich schon.
------------------ Gruß F. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
runkelruebe Moderator Straßen- / Tiefbau
       

 Beiträge: 8086 Registriert: 09.03.2006 Office 365 Business STRATIS bis 12.1; ARRIBAbauen 14.x ARRIBAfinanzen 7.x iTWO baseline 2020 (& finance & 4.0) CIVIL 3D 20xx
|
erstellt am: 13. Dez. 2007 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für ford.prefect
Zitat: Ich bin mir aber sehr sicher, dass ich das mal bei einer Präsentation gesehen habe,
Dann fällt mir noch Menü: Bearbeiten -> Feldinhalte ändern ein. (In Tabellenansicht) Dieses Werkzeug hab ich bei den Präsentationen oft gesehen, aber ob sich dort auch diese Möglichkeit versteckt, weiß ich nicht auswendig. Und der (von mir noch nie eingesetzte) LV-Assistent. Wie auch immer, es wird irgendwo ein Häkchen geben und wir finden es noch ;-) ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| Baulogistikleiter:in (m/w/d) | Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung ? wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden.... | Anzeige ansehen | Feste Anstellung |
|
ford.prefect Mitglied Architekt
 
 Beiträge: 365 Registriert: 25.08.2004 Core I5 3,10 GHz, ArchiCAD 15/16, ARRIBA 14.3, RAM 8 GB, Grafik Quadro 400 512 MB, Win 7 64bit
|
erstellt am: 18. Dez. 2007 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Nur noch zur Information: meine Hotline schrieb mir jetzt: "nachträglich greift die Funktion Kurztext aus Langtext nicht. Nur wenn man die Position neu anlegt, nachdem der Haken in den Optionen gesetzt wurde, wird die Funktion ausgeführt." Es wäre aus meiner Sicht ein nützliches Werkzeug, bei Sidoun ging es. ------------------ Gruß F. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |