Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PNY/NVIDIA
  Hardwarebeschleunigung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Hardwarebeschleunigung (1085 mal gelesen)
Cassel
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Cassel an!   Senden Sie eine Private Message an Cassel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cassel

Beiträge: 4
Registriert: 16.01.2007

Hp Pavillon DV9097
Intel Core2 Duo T7200 ( 2x2.0 GHz )
System Bus 667 MHz
Intel 945PM Express Chipsatz
2x 1 GB DDRII ( 667 RAM )
2x 120 GB ( ATA100 5400ppm )
Nvidia Ge Force Go 7600 , 512 MB (no shared)

erstellt am: 16. Jan. 2007 20:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Ich habe Probleme mit der Hardwarebeschleunigung im 3D bereich.
Ich Arbeite mit dem Autocad 2007, auf Windows XP.
Die Grafikkarte ist eine(NVIDIA GE FORCE`GO 7600 / 512 MB)
Wenn ich die Hardwarebeschleunigung aktiviert habe sind die Texturen und alle Elemente Perfekt angezeigt auch beim drehen und und zoomen kein stocken einfach super.

Das Problem liegt bei Curser er bleibt zeitweise hängen oder zieht hinterher.
Vor allem wenn ich ein Element anklicken will wird es nicht richtig erfasst und so kann man einfach nicht arbeiten 

Wenn die Hardwarebeschleunigung ausgeschallten ist funktioniert das mir den Curser aber beim drehen usw. stock es stark.

Kann mir jemand einen Rat geben   


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 19. Jan. 2007 11:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cassel 10 Unities + Antwort hilfreich

Würde erstmal den kostenlosen Weg gehen und nen anderen Grafikkartentreiber testen mit Hardwareunterstützung natürlich, wenn das nichts hilft, mal die Energiesparoptionen abdrehen und beim Arbeiten im CAD auf Dauerbetrieb und Computer darf Geräte abschalten um Strom zu sparen ausmachen zum Testen obs was bringt. Wie ist die übrige Rechnerausstattung? CPU RAM...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cassel
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Cassel an!   Senden Sie eine Private Message an Cassel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cassel

Beiträge: 4
Registriert: 16.01.2007

erstellt am: 19. Jan. 2007 17:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Es handelt sich um ein HP-dv9097. IntelCore2 T7200 (2x2Ghz)
2x 1GB DDRII.
Das mit dem Strom funktioniert nicht. Das mit dem Treiber wäre vieleicht eine lösung.
Was für einen Treiber sollt man verwenden? auch von Nvidia oder ein ganz anderen ? Mit Treiber habe ich nicht viel Ahnung !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 22. Jan. 2007 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cassel 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich komme eher aus der Solidworks Ecke und da gibts auf der Hersteller Homepage eine Seite mit getesteten Grafikkarten und zertifizierten Treibern, evtl. gibts das bei Autodesk für Autocad auch?! Zertifiert wird die Geforce Go wahrscheinlich aber nicht sein, nehme ich mal an, da eigentlich nur Quadro Chips zertifiziert und geprüft werden. Ich würde auf die Nvidia Seite gehen und einfach mal den neusten ausprobieren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Leo Laimer
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
CAD-Dienstleister



Sehen Sie sich das Profil von Leo Laimer an!   Senden Sie eine Private Message an Leo Laimer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Leo Laimer

Beiträge: 26137
Registriert: 24.11.2002

erstellt am: 22. Jan. 2007 14:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Cassel 10 Unities + Antwort hilfreich

Beim ACAD2007 kann man sehr viel einstellen an der Grafik. Hast Du da schon Alles durchprobiert?
Mit der reinen Grafik-Performance vom 2007er bin ich nicht sehr zufrieden, gegenüber älteren Versionen.

------------------
mfg - Leo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz