Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PNY/NVIDIA
  Quadro FX1400 + Siemens Celsius 430

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
PNY wird von NVIDIA zum Händler des Jahres gewählt – zum dritten Mal in Folge, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Quadro FX1400 + Siemens Celsius 430 (1609 mal gelesen)
Solid-Man
Mitglied
Leiter CAD/PLM; Senior Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Solid-Man an!   Senden Sie eine Private Message an Solid-Man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Solid-Man

Beiträge: 896
Registriert: 25.04.2000

erstellt am: 11. Jul. 2005 08:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute,

habe echt Probleme mit der FX1400 und Siemes Celsius 430er Maschinen.
Hat jemand eine bessere Idee wie den Treiber 71.84?

------------------
Gruss,

Solid-Man

SE V15 SP14 / Siemens P4/3,6 HT / nVidia FX1400 / 2GB
at Home: SE V16 SP6 / PC AMD 2400+ / Nvidia 5600XT / 512MB

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

POWER700
Mitglied
GF


Sehen Sie sich das Profil von POWER700 an!   Senden Sie eine Private Message an POWER700  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für POWER700

Beiträge: 115
Registriert: 19.01.2002

R18SP4

erstellt am: 11. Jul. 2005 18:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Solid-Man 10 Unities + Antwort hilfreich

Probier mal den 80.40.
Da sind etliche PCI-X bugs gefixt wie mir scheint.
Wenn Du keinen Zugriff auf den Treiber hast maile ich Ihr Dir.

Gruß

Hannes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

horrores
Mitglied
CAD admin - System Support


Sehen Sie sich das Profil von horrores an!   Senden Sie eine Private Message an horrores  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für horrores

Beiträge: 187
Registriert: 23.08.2002

Dell 370 3GB, 3.6 GHZ, Fx1400, 15K SCSI
Solidworks 2004 SP 5.0 (2005 SP4.0)
DBWorks 2005

erstellt am: 14. Jul. 2005 13:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Solid-Man 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin Experten
Sehr interessant zu hören das Ihr Probleme habt mit der FX 1400 - die haben wir hier auch.
Um welche art von Problemen handelt es sich denn?

PCI X Probleme kenne ich bisher auch nichts spezifische?
Wir setzten hier bisher erfolgreich (bis Solidworks 2004)den nvidia ..6722 (Solidworks Zertifiziert) ein.


Gruß Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Solid-Man
Mitglied
Leiter CAD/PLM; Senior Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Solid-Man an!   Senden Sie eine Private Message an Solid-Man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Solid-Man

Beiträge: 896
Registriert: 25.04.2000

erstellt am: 14. Jul. 2005 13:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi horrores,

zunächst sei gesagt das mit dem 80.40 Treinber alles in Butter ist, sprich die Problem weg sind, vielen Dank an POWER700.

Problem war, das es immmer wieder zu Ansichtsverlusten beim Zoomen kam, ebenso lief die Hardwareunterstützung von SolidEdge nicht usw.

Der neue Treiber ist auf jeden Fall i.O. (Siemens 430er)

------------------
Gruss,

Solid-Man

SE V15 SP14 / Siemens P4/3,6 HT / nVidia FX1400 / 2GB
at Home: SE V16 SP6 / PC AMD 2400+ / Nvidia 5600XT / 512MB

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

horrores
Mitglied
CAD admin - System Support


Sehen Sie sich das Profil von horrores an!   Senden Sie eine Private Message an horrores  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für horrores

Beiträge: 187
Registriert: 23.08.2002

Dell 370 3GB, 3.6 GHZ, Fx1400, 15K SCSI
Solidworks 2004 SP 5.0 (2005 SP4.0)
DBWorks 2005

erstellt am: 14. Jul. 2005 14:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Solid-Man 10 Unities + Antwort hilfreich

He Solid-man

Danke für die schnelle Antwort.

Ich werde mich dann mal auf die suche machen warum in manche Zeichnungen die Schnitte / Bruchkanten teilweise unvollständig dargestellt werden.
Das merkwürdige ist dabei das auf den Maschinen auf dem die fx 1400 und der Treiber ..6722 installiert ist teilweise zu problemen kommt.
Mit der gleichen Datei auf einer anderen FX 500 und dem gleichen Treiber alles problemlos darstellt (ohne dabei die Datei dabei verändert zu haben)!

Meine Vermutung ist (aufgrund dieses Verhaltens):
Das die Displayliste der Datei von der nicht fx 1400 nicht sauber (vollständig) ausgelesen werden kann!

So genau kenn ich mich leider auch nicht in den internen Details von GK aus. Deshalb betone ich das es eine Vermutung ist.
Aber bisher kam ich nur auf diese möglichen zusammenhänge.

Gruß Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

erstellt am: 18. Jul. 2005 13:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Solid-Man 10 Unities + Antwort hilfreich

Wo bekomme ich denn den 80.40 her? Bei nvidia sind sie erst bei 77.18 ???!!! Wir haben gerade die 71.84 in der mache und ebenfalls Ärger. 
Danke vorab!

------------------
freundlich grüßend
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Solid-Man
Mitglied
Leiter CAD/PLM; Senior Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Solid-Man an!   Senden Sie eine Private Message an Solid-Man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Solid-Man

Beiträge: 896
Registriert: 25.04.2000

Win 10 Enterprise 64bit
Fujitsu Celsius W580
- Intel Xeon E3-1275 v6 3.80GHz -> bis zu 3.80 GHz
- 32GB SDRAM DDR4-2400 RAM (4x8GB)
- NVIDIA Quadro P2000 5GB
- SSD PCIe 256 GB M.2 Highend
CAD SolidEdge 2022 MP14
Solid Edge CAM Pro (NX2306)
PS VC lite (Tecnomatix_17.0)
PRO.FILE 8.7 32bit<P>>34 User
Sondermaschinenbau

erstellt am: 18. Jul. 2005 14:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

HI sadolf,

zB. hier : http://www.3dchipset.com/drivers/nvidia/beta/nt5/8040.php

------------------
Gruss,

Solid-Man

SE V15 SP14 / Siemens P4/3,6 HT / nVidia FX1400 / 2GB
at Home: SE V16 SP6 / PC AMD 2400+ / Nvidia 5600XT / 512MB

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

erstellt am: 22. Jul. 2005 02:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Solid-Man 10 Unities + Antwort hilfreich

@Solid-Man
10Ü4u
Werde ihn nacher mal testen.
THX

------------------
freundlich grüßend
 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

horrores
Mitglied
CAD admin - System Support


Sehen Sie sich das Profil von horrores an!   Senden Sie eine Private Message an horrores  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für horrores

Beiträge: 187
Registriert: 23.08.2002

Dell 370 3GB, 3.6 GHZ, Fx1400, 15K SCSI
Solidworks 2004 SP 5.0 (2005 SP4.0)
DBWorks 2005

erstellt am: 09. Aug. 2005 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Solid-Man 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin zusammen
Gibt es bezüglich des Treibers (.8040) schon irgendwelche Neuigkeiten?
Wir werden diesen Treiber auf einer Maschine im Feld "testen" - eine andere Idee haben wir leider nicht mehr.

Falls es schief geht halte ich euch auf dem laufenden..

Gruß Alex

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Solid-Man
Mitglied
Leiter CAD/PLM; Senior Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Solid-Man an!   Senden Sie eine Private Message an Solid-Man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Solid-Man

Beiträge: 896
Registriert: 25.04.2000

erstellt am: 09. Aug. 2005 14:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi an alle,

ich habe unter Solid-Edge, XP SP2, Office 2000, Outlook etc. bisher keine Probleme mit dem 80.40.

------------------
Gruss,

Solid-Man

SE V15 SP14 / Siemens P4/3,6 HT / nVidia FX1400 / 2GB
at Home: SE V16 SP6 / PC AMD 2400+ / Nvidia 5600XT / 512MB

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

erichS
Mitglied
Stahlbauplaner


Sehen Sie sich das Profil von erichS an!   Senden Sie eine Private Message an erichS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für erichS

Beiträge: 52
Registriert: 23.11.2005

HP Workstation
bocad Steel 2.3.1

erstellt am: 26. Nov. 2005 21:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Solid-Man 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Solid-Man

Mit Interesse habe ich gelesen, dass du einen FSC Celsius M430 und eine PNY FX1400.
Ich liebäugle gerade ein wenig mit der FX1300.
Aber bei PNY verlangen sie mindestens ein 350W-Netzteil - mein M430 hat aber nur 310W. Wieviel hat deiner?
Und wie sieht es mit der Geräuschentwicklung aus?
Der M430 läuft ja nahezu lautlos - hört man die Grafikkarte?

Danke für deine Hilfe!

Erich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz