Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  PNY/NVIDIA
  Treiber 53.13 und Catia V5

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
Neue KI-fähige mobile Workstation ThinkPad P1 Gen 7 von Lenovo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Treiber 53.13 und Catia V5 (1245 mal gelesen)

Ex-Mitglied

erstellt am: 22. Dez. 2004 08:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo zusammen,

Ich habe auf der nVidia Seite gesehen, dass der Treiber 53.13 für Catia V5 zertifiziert sei. Auf der Seite von Dassault Systemes (http://www.catia.com/your_catia/html/hwnt2.htm) steht aber für die Dell Precision 360 mit FX3000 nur der 52.16 Treiber als zertifiziert. (Für einen anderen Hersteller mit FX3000 ist der 53.13 zertifiziert)

Wer hat nun Recht bzw. an was sollte / muss / kann man sich halten? 

Eine weitere Frage von mir ist, ob sich so ein Treiber Update für mich überhaupt lohnen mag... Bringt der neue Treiber 53.13 was für die Performance oder Stabilität mit Catia V5 oder irgendwas?

Ich hatte die Frage schon im Catia V5 Forum gestellt, mit der Hoffnung, ein paar Infos von direkten V5 Anwendern zu erhalten. bisher leider nur mit mäßigem Erfolg.

Vielleicht kann mir hier jemand ein paar Infos geben.

Danke schon mal.

------------------
Gruß

Rafi

Stefan Hummel
Moderator
Sales & Technik


Sehen Sie sich das Profil von Stefan Hummel an!   Senden Sie eine Private Message an Stefan Hummel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stefan Hummel

Beiträge: 262
Registriert: 11.06.2002

Xeon W-1270
32GB Speicher
Nvidia Quadro RTX 4000
Windows 10 Pro for Workstations

erstellt am: 10. Jan. 2005 11:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Rafi,

Catia zertifiziert, im Gegensatz zu einigen anderen CAD Herstellern, immer nur eine komplette Maschine und keine einzelen Grafikkarte. Dadurch kann es passieren, das die gleiche Grafikkarte mit unterschiedlichen Treibern zertifiziert wird.

Wenn du wechseln möchtest, würd ich eher den 67.22 empfehlen.
Bei dem Treiber hat sich die Performance noch etwas gesteigert gegenüber den 5x.xx Versionen. Auch sind einige neue Funktionen für den Zweischirmbetrieb mit dazu gekommen. Der Treiber ist allerdings nicht offiziel von Dassualt zertifiziert. Funktioniert aber trotzdem mit Catia ohne bekannte Probleme.

Gruß
Stefan

------------------
PNY Technologies GmbH
Adenauerstr. 20/A3
52146 Würselen
Tel.: 02405/4826-120  Fax: 02405/4826-199  shummel@pny.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz