Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  acadGraph PALLADIO X
  Palladio performance

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
Autor Thema:  Palladio performance (646 mal gelesen)
no Capito
Mitglied
Hochbauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von no Capito an!   Senden Sie eine Private Message an no Capito  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für no Capito

Beiträge: 154
Registriert: 04.05.2005

-------------------
ADT 2006
SP1
Win 2000 SP4
-------------------

erstellt am: 31. Aug. 2005 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ist das nur mein persönlicher eindruck, oder hat PX 2006 wirklich ein ziemlich viel schlechtere performance als ADT?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Barbara Schurig acadGraph
Mitglied




Sehen Sie sich das Profil von Barbara Schurig acadGraph an!   Senden Sie eine Private Message an Barbara Schurig acadGraph  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Barbara Schurig acadGraph

Beiträge: 1194
Registriert: 06.10.2003

"ADT" 2008, 2007, 2006, 2005, 2004, 3.3, 2
AutoCAD 2008-13

erstellt am: 31. Aug. 2005 08:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für no Capito 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

bei welchen befehlen soll denn die performance denn schlechter geworden sein?
könnte ich mal so eine zeichnung bekommen?
was für hardware ist im einsatz?
geht es um px  oder px classic 2006?

bisher ist mir noch nichts aufgefallen.

grüße

b.schurig

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

no Capito
Mitglied
Hochbauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von no Capito an!   Senden Sie eine Private Message an no Capito  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für no Capito

Beiträge: 154
Registriert: 04.05.2005

-------------------
ADT 2006
SP1
Win 2000 SP4
-------------------

erstellt am: 31. Aug. 2005 09:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also vor allem beim Starten hab ich den eindruck.

Mein pc hat allerdings nur 512mb ram
Demnächst kriege ich noch zusätzlich 512mb
als prozi hab ich nen p4 2 ghz

Es handelt sich um die Palladio 2006 demo
gibts da noch ne classic version?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Barbara Schurig acadGraph
Mitglied




Sehen Sie sich das Profil von Barbara Schurig acadGraph an!   Senden Sie eine Private Message an Barbara Schurig acadGraph  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Barbara Schurig acadGraph

Beiträge: 1194
Registriert: 06.10.2003

"ADT" 2008, 2007, 2006, 2005, 2004, 3.3, 2
AutoCAD 2008-13

erstellt am: 31. Aug. 2005 09:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für no Capito 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

auf unserer homepage unter www.acadgraph.de unter service -> service packs finden sie alle versionen zum downladen, auch die 2006-er classic version.

welche software hatten sie denn vorher im einsatz?
und was soll geplant werden?

das starten von px dauert natürlich länger als das starten von purem adt, zuerst wird das adt geladen und dann das px.

für adt oder px 2006 ist der rechner leider etwas langsam, allerdings
kommt es natürlich immer auf die arbeitsweise an. wenn zum beispiel nur in 2d mit der flächenermittlung gearbeitet werden soll, dann ist der rechner vollkommen ok so.
wenn aber in 3d gearbeitet werden soll, dann sollte mindestens 1 gig ram und ein 3.2-er proz eingebaut sein. ein noch schnellerer rechner wäre natürlich empfehlenswert.

grüße

b.schurig

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

Layer-Manager CAD APP für Allgemeine Werkzeuge, Datenaustausch, Andere

Der Layer-Manager bringt Ordnung in das Layer-Chaos. Mit dem Layer-Manager können Sie Layer in einer hirarchischen Struktur verwalten und sortieren. Diese wird über den Namen des Layers abgebildet und im Layer-Manager entsprechend gekürzt. Das Ideale Werkzeug, wenn man mit vielen Layern arbeitet.

no Capito
Mitglied
Hochbauzeichner


Sehen Sie sich das Profil von no Capito an!   Senden Sie eine Private Message an no Capito  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für no Capito

Beiträge: 154
Registriert: 04.05.2005

-------------------
ADT 2006
SP1
Win 2000 SP4
-------------------

erstellt am: 31. Aug. 2005 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
das starten von px dauert natürlich länger als das starten von purem adt, zuerst wird das adt geladen und dann das px.

Erscheint mir logisch, dann hat sich das geklärt. Danke.

Ein schnellerer Computer wäre eigentlich immer schön.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz