Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  acadGraph PALLADIO X
  2DC bringt Palladio zum Absturz

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
Autor Thema:  2DC bringt Palladio zum Absturz (912 mal gelesen)
SaschaG
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SaschaG an!   Senden Sie eine Private Message an SaschaG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SaschaG

Beiträge: 124
Registriert: 03.06.2004

AutoCAD Architecture 2017 + D-A-CH-Erweiterung 2017 auf Win10x64

erstellt am: 03. Jun. 2004 09:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum!

Ich habe hier eine Zeichnung, die ich unbedingt als DXF Datei weiterleiten muß. Leider stürzt das gesamte PalladioX2004 mit einer "unhandled Access Violation Reading..." Fehlermeldung ab, nachdem die gesamte Zeichnung ja schon laut der Prozentanzeige in der Statusleiste abgearbeitet wurde. Ich habe schon versucht, die Zeichnung auf das "nötigste" zu reduzieren, der Fehler bleibt!
In der Zeichnung sind eigentlich nur "normale" Objekte, also Wände, Türen, Fenster, Tür-Fenster-Kombi, Treppen, 3D-Blöcke aus der ADT-Lib, Linien, etc.

Hatte jemand schon ähnliches erlebt?

MfG
Sascha

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Barbara Schurig acadGraph
Mitglied




Sehen Sie sich das Profil von Barbara Schurig acadGraph an!   Senden Sie eine Private Message an Barbara Schurig acadGraph  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Barbara Schurig acadGraph

Beiträge: 1194
Registriert: 06.10.2003

"ADT" 2008, 2007, 2006, 2005, 2004, 3.3, 2
AutoCAD 2008-13

erstellt am: 03. Jun. 2004 10:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SaschaG 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

es gibt noch die möglichkeit die zeichnung direkt als dxf auszugeben, ohne den 2dc befehl.
geben sie einfach dxf in die befehlszeile ein und eine autocad 2004 dxf wird erzeugt.
ausserdem könnte man beim 2DC befehl das häkchen bei "bauteile als blöcke konvertieren" entfernen.

sollte beides nicht helfen, senden sie uns die datei doch bitte an hotline@acadgraph.de.

grüße

b.schurig

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SaschaG
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SaschaG an!   Senden Sie eine Private Message an SaschaG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SaschaG

Beiträge: 124
Registriert: 03.06.2004

erstellt am: 03. Jun. 2004 10:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich hatte in den Optionen des 2dc-Befehls eigentlich alles ausgeschaltet und wollte die gesamte Zeichnung in 2D "auflösen".

Aber das direkte abspeichern über "nach AutoCAD exportieren" ging!

Vielen Dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Barbara Schurig acadGraph
Mitglied




Sehen Sie sich das Profil von Barbara Schurig acadGraph an!   Senden Sie eine Private Message an Barbara Schurig acadGraph  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Barbara Schurig acadGraph

Beiträge: 1194
Registriert: 06.10.2003

"ADT" 2008, 2007, 2006, 2005, 2004, 3.3, 2
AutoCAD 2008-13

erstellt am: 03. Jun. 2004 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SaschaG 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

"nach autocad exportieren" ist leider ein adt befehl und kein palladio X befehl. hier werden die palladio X elemente nicht richtig umgewandelt.
es gibt nur 2 möglichkeiten, entweder 2dc oder dxf über die tastatur einzugeben. wenn dies nicht klappen sollte, bitte ich um die zeichnung.

grüße

b.schurig

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SaschaG
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SaschaG an!   Senden Sie eine Private Message an SaschaG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SaschaG

Beiträge: 124
Registriert: 03.06.2004

erstellt am: 03. Jun. 2004 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

dxf -> unbekannter Befehl

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Barbara Schurig acadGraph
Mitglied




Sehen Sie sich das Profil von Barbara Schurig acadGraph an!   Senden Sie eine Private Message an Barbara Schurig acadGraph  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Barbara Schurig acadGraph

Beiträge: 1194
Registriert: 06.10.2003

"ADT" 2008, 2007, 2006, 2005, 2004, 3.3, 2
AutoCAD 2008-13

erstellt am: 03. Jun. 2004 11:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SaschaG 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

haben sie palladio x 2004 classic, oder die module?

am einfachsten wird es sein, sie schicken mir die zeichnung schnell per mail rüber.

grüße

b.schurig

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SaschaG
Mitglied
Bauingenieur


Sehen Sie sich das Profil von SaschaG an!   Senden Sie eine Private Message an SaschaG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SaschaG

Beiträge: 124
Registriert: 03.06.2004

erstellt am: 03. Jun. 2004 11:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir haben hier ADT2004 und PalladioX 2004 mit registriertem F+M Flächenmodul, alle anderen Module sind noch als Demo freigeschaltet.

Die Zeichnung ist "unterwegs".

MfG
Sascha Großkopf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Barbara Schurig acadGraph
Mitglied




Sehen Sie sich das Profil von Barbara Schurig acadGraph an!   Senden Sie eine Private Message an Barbara Schurig acadGraph  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Barbara Schurig acadGraph

Beiträge: 1194
Registriert: 06.10.2003

"ADT" 2008, 2007, 2006, 2005, 2004, 3.3, 2
AutoCAD 2008-13

erstellt am: 03. Jun. 2004 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SaschaG 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

ich habe ihnen 2 dxf dateien zurück geschickt, der trick ist es die dxf datei mit wiederherstellen zu öffnen.
in der mail habe ich das ganze noch genauer beschrieben.

grüße

b.schurig

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz