| |
 | TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
|
Autor
|
Thema: Allplan 2012 - Fenstergröße Projekterstellung (1334 mal gelesen)
|
klb7 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 31.10.2014
|
erstellt am: 31. Okt. 2014 17:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, habe Allplan 2012 auf meinem HP ZBook installiert. Die Bildschirmauflösung habe ich auf 100% eingestellt, damit es für die anderen Programme passt. Leider sind bei Allplan nun einige fixe Fenster (siehe Anhang) zu klein. bzw. deren Inhalt wird zu groß angezeigt. Hat für die diese Problem jemand eine Lösung. Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
luftfisch Mitglied

 Beiträge: 71 Registriert: 07.10.2012
|
erstellt am: 31. Okt. 2014 20:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klb7
Hallo, ich würde mal an der Bildschirmauflösung schrauben. Also mehr oder weniger Pixel und dazu den Faktor variieren. Da wird schon was dabei sein, die Kiste ist ja nicht die günstigste. --- Was hast Du denn für eine Displaygröße? --- Allplan und fixe Fenster ist schon ein Thema. Insbesondere bei den Bauteilen wie Schornstein. Klar, auch in der Realität ein Bauteil von gewisser "Höhe", doch da wurde echt ein wenig übertrieben. Die abgeschnittene Darstellung wie bei dir ist mir jedoch noch nicht unter gekommen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hasenohrcad Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 987 Registriert: 26.10.2004 aktuell Allplan 2016-1-8 64bit
|
erstellt am: 01. Nov. 2014 12:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klb7
ggf. hilft es auch noch etwas an den größen der darstellungen - icons etc. - zu schrauben, was man mittels ansicht - symbolleisten - anpassen - reiter symbolleisten und dort symbolgröße steuern könnte. gruß h. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
klb7 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 31.10.2014
|
erstellt am: 03. Nov. 2014 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hasenohrcad Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 987 Registriert: 26.10.2004 aktuell Allplan 2016-1-8 64bit
|
erstellt am: 03. Nov. 2014 11:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klb7
gute frage - das zu finden kann ich auch nicht helfen. wenn es aber nun für den normalen Modus richtig in deinem sinne eingestellt ist, wie wäre es dann allplan neu zu installieren, weil dann vielleicht die veränderten Einstellungen durch das Programm übernommen werden? vorher aber die allplan-spezifischen reg-einträge raushauen - :-) gruß h. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
klb7 Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 31.10.2014
|
erstellt am: 03. Nov. 2014 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|

| |
Thomasle Mitglied

 Beiträge: 59 Registriert: 05.11.2010 Allplan 2016-1-13 Microsoft Windows 10 Pro Intel(R) Core(TM) i7-7700 CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 4 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
|
erstellt am: 03. Nov. 2014 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klb7
|