| |
 | TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
|
Autor
|
Thema: Plotterprobleme nach Umstieg (OCE5200) (1976 mal gelesen)
|
PSI2 Mitglied Hochbautechniker

 Beiträge: 13 Registriert: 02.01.2014
|
erstellt am: 19. Jan. 2014 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, nachdem ich nicht so richtig was über die Suche gefunden habe hier nun die Frage: Nach einem Systemwechsel auf win 7 musste ich mal wieder den Plotter benutzen....dabei habe ich festgestellt das es keine Treiber für win 7 gibt...dachte eigendlich das das ganze abwärtskompatibel ist... bei Canon findet sich nun nichts zu win 7 und dem Plotter an Treibern. Hat jemand diese Problem auch ? und sogar ev. gelöst? wie richte ich den Plotter so ein das er unter NS und win 7 funktioniert? ch. vielen Dank im Vorraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hasenohrcad Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 987 Registriert: 26.10.2004 aktuell Allplan 2016-1-8 64bit
|
erstellt am: 19. Jan. 2014 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PSI2
ein ähnliches problem hatte ich bei einem note meines sohne, das mit win7 läuft, mein alter rechner aber noch mit xp und ich zentral einen alten drucker habe, für den es unter win7 keinen treiber mehr gibt. eine internetrecherche ergab, dass ich einfach einen treiber eines anderen druckermodells nehmen kann, der aber auch für meinen alten drucker funktioniert. es klappte :-) einfach zum thema auch mal in einem anderen forum - zb betriebssystembezogen - suchen, oder eine plattform vom plotterhersteller durchforsten gruß h. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PSI2 Mitglied Hochbautechniker

 Beiträge: 13 Registriert: 02.01.2014
|
erstellt am: 19. Jan. 2014 15:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hm so weit war ich leider schon...sogar etwas weiter aaalso der Rechner hat die Gerätekennug gefunden, sprich er zeigt mir im Gerätemanager den oce an...allerdings auch das keine Treiber vorhanden sind. Die orginalen Treiber akzeptiert er nicht....leider finde ich keine Verweise auf Treiber die auch noch funktionieren könnten...und Canon (oce gehört denen leider) ist leider nicht sehr hilfreich....werde morgen mal telefonieren. ch. wenn jemand noch etwas einfällt wäre ich dankbar da der Plotter gerade mal eine halbe Rolle in seinem Leben geplottet hat. ch. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
PSI2 Mitglied Hochbautechniker

 Beiträge: 13 Registriert: 02.01.2014
|
erstellt am: 26. Jan. 2014 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo noch mal ich habe nun einen alten rechner rausgekramt mit Win xp prof, und usb anschlüssen. dazu ein entsprechendes Teil USB auf alte Druckerschittstelle (Centronics) Alle Treiber für win xp (also postscripttreiber,Plttertreiber Ink jetpassend für das Modell, und Win Rastertreiber) für alle Treiber einen Drucker installiert.... es klappt nicht! wieso? kann das an dem Umsteckteil liegen? der Rechner erkennt es! Ich weiss gerade überhaupt nicht weiter.???? ch. PS: das Ding(Plotter) hat noch einen seriellen Anschluß geht das ev. leichter zu installieren? [Diese Nachricht wurde von PSI2 am 26. Jan. 2014 editiert.] [Diese Nachricht wurde von PSI2 am 26. Jan. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 26. Jan. 2014 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PSI2
|
PSI2 Mitglied Hochbautechniker

 Beiträge: 13 Registriert: 02.01.2014
|
erstellt am: 26. Jan. 2014 17:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja habe ich gemacht alle beide.... beispielsweise läst sich der Treiber für den 5200 ink Jet installieren, und der Drucker wird auch angezeigt (ebenso PSD)nur sagt mir egal ob unter NS oder einem anderen Program der Pc dann das das Dokument nicht gedruckt werden kann. Ich glaube da ist irgedwas in der Zuordnung verkehrt , ich musste den Drucker ja an einen USB anschluß verweisen , normalerweise sollte es egal sein welcher von den 4 vorhandenen es ist, trotz durchprobie (umstecken aller Anschlüsse tut sich nichts. Ich überleg alle Drucker noch mal rauszuwerfen und dann OHNE ! das etwas angeschlossen ist das ganze zu installieren...dann erst anschließen und suchen lassen. ch. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Rainer Schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. im Ruhestand
     
 Beiträge: 4419 Registriert: 24.09.2012
|
erstellt am: 26. Jan. 2014 22:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für PSI2
>>der Treiber für den 5200 ink Jet Der wird aber kaum für den DesignJet funktionieren! Da nimm lieber einen Treiber für ein aktuelles Modell der DesignJet-Baureihe... ------------------ Rainer Schulze [Diese Nachricht wurde von Rainer Schulze am 26. Jan. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |