Hallo!
Da wir gerade eine Beispielzeichnung im Kursbereich Architektur gezeichent haben,
wollte ich das ganze zu hause mal nachzeichnen - habe aber ein Problem.
Bei der Zeichnung handelt es sich um ein kleines Ferienhaus. Es besizt ein EG, eine Decke,
ein Dachgeschoss mit Dachhaut.
- ich habe die Dachebene erstellt (für ein Satteldach Dachschräge 30°, Uk = 2,70)
- Dachebene kopiert
- habe das Teilbild von Dachebene auf Wände DG gewechselt und Dachebene an Orginalposition eingefügt
--> Dachgeschosswände wurden mit der Dachebene verschnitten
- dann die Dachhaut erzeugt (diagonal über Dachebene, in Eigensch. auf UK ein, 0,16m dick)
Das Ergebnis ist leider eine in 10 hoch gelegter ebene Körper der Dachhaut!
Die Ebenneinstellung sowohl für die Dachebene als auch Dachhaut (beides eigene TB) sind:
UK= 2,70 (Uk Decke EG) OK= 10,0 (max.)
Wäre super, wenn jemand eine Idee hätte, warum die Dachhaut nicht auf der Wand vom DG liegt und die
gewünschte Satteldachform aufweißt?
Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte. Danke
Grüße
E ol
[Diese Nachricht wurde von ethan ol am 14. Apr. 2012 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von ethan ol am 15. Apr. 2012 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP