Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Nemetschek Allplan
  Dachhaut ist Platte

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
Autor Thema:  Dachhaut ist Platte (1879 mal gelesen)
ethan ol
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ethan ol an!   Senden Sie eine Private Message an ethan ol  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ethan ol

Beiträge: 2
Registriert: 14.04.2012

erstellt am: 14. Apr. 2012 20:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


screener_Dachhaut.jpg


screener_Dachhaut_Fenster.jpg

 


Hallo!

Da wir gerade eine Beispielzeichnung im Kursbereich Architektur gezeichent haben,
wollte ich  das ganze zu hause mal nachzeichnen - habe aber ein Problem.

Bei der Zeichnung handelt es sich um ein kleines Ferienhaus. Es besizt ein EG, eine Decke,
ein Dachgeschoss mit Dachhaut.

- ich habe die Dachebene erstellt (für ein Satteldach Dachschräge 30°, Uk = 2,70)
- Dachebene kopiert
- habe das Teilbild von Dachebene auf Wände DG gewechselt und Dachebene an Orginalposition eingefügt
  --> Dachgeschosswände wurden mit der Dachebene verschnitten
- dann die Dachhaut erzeugt (diagonal über Dachebene, in Eigensch. auf UK ein, 0,16m dick)

Das Ergebnis ist leider eine in 10 hoch gelegter ebene Körper der Dachhaut!

Die Ebenneinstellung sowohl für die Dachebene als auch Dachhaut (beides eigene TB) sind:

UK= 2,70 (Uk Decke EG)                OK= 10,0 (max.)


Wäre super, wenn jemand eine Idee hätte, warum die Dachhaut nicht auf der Wand vom DG liegt und die
gewünschte Satteldachform aufweißt?

Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte. Danke

Grüße
E ol

[Diese Nachricht wurde von ethan ol am 14. Apr. 2012 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von ethan ol am 15. Apr. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hasenohrcad
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von hasenohrcad an!   Senden Sie eine Private Message an hasenohrcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hasenohrcad

Beiträge: 987
Registriert: 26.10.2004

aktuell Allplan 2016-1-8 64bit

erstellt am: 15. Apr. 2012 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ethan ol 10 Unities + Antwort hilfreich

hast du die dachhaut als "decke" gezeichnet oder wirklich als dachhaut?
hat du den ebenenbezug dieser dachhaut überprüft?
kannst du ggf. ein screenshot deines problem posten?
das wären spontan erste gegenfragen.
gruß h.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ethan ol
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von ethan ol an!   Senden Sie eine Private Message an ethan ol  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ethan ol

Beiträge: 2
Registriert: 14.04.2012

erstellt am: 15. Apr. 2012 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Ferienhaus.pdf

 
Hallo hasenohrcad,

die Dachhaut habe ich mit der Funktion Dachhaut im Modul Allgemein Dächer, Ebenen, Schnitte  erzeugt. Da der Höhenbezug in Standartebenen listen der selbe ist wie bei der Dachebene, sollte die Dachhaut mit ihrer UK auf der Wand des Dachgeschosses gelegt werden.

Bei der Erzeugung der Dachebene ist mir aufgefallen, dass in der Ansicht von vorn bei Klick auf die Ebene bei 0,00 über der Bodenplatte eine Linie erscheint. Im Unterricht war diese aber nicht da.
Ich weiß nicht warum, aber die Ebene wird dazu noch nur mit den Eckpunkten und nicht durchgezogen dargestellt. Wenn ich die Ebene nochmals ertellt habe, hat sich auch nichts geändert.

P.s.: habe .jpg angehängt, die Dateien erscheinen nicht neben dem Beitrag 

...ich werds weiter versuchen

[Diese Nachricht wurde von ethan ol am 15. Apr. 2012 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz