ich verstehe dich leider nicht ganz.
du darfst die "zeichnung" nicht mit anderen programmen verändern.
dass brauchst du auch gar nicht!
und unter zeichnung versteht man in allplan eine zusammenstellung von teilbildern.
wenn du nun das erste obergeschoss auf teilbild 10 hast mach doch von diesem teilbild eine komplette kopie auf teilbild 20.
dann veränderst du die standardebenen in der form, dass zum beispiel die unterkante nicht 0 sondern 10 m ist, die oberkante nicht von 2,50 m (angenommene höhe) auf 12,50. dann sagst du dem programm er möge alles anpassen.
legst du nun teilbild 1 mit dem erdgeschoss und teilbild 20 mit dem 1. og zusammen auf den bildschirm ghast du in der isometrie schon deine explosionsdarstellung.
und alles ist schön im gleichen programm.
die allplanzeichnung wurde nur um das teilbild 20 ergänzt - um hier im beispiel zu bleiben.
alternative - ohne änderung der höhen - wäre nur folgendes:
die isometrische darstellung eines geschosses wird als verdecktberechnung dargestellt. diese darstellung wird als separates teilbild abgespeichert. das ist dann eine reine 2d-zeichnung. machst du das mit den anderen geschossen genauso - isometrischer winkel muss bei allen gleich sein! - dann kannst du die teilbilder übereinanderlegen. dann ist zwar immer noch keine explosionszeichnung vorhanden, aber du kannst dann ja die einzelnen isometrischen geschossdarstellungen - da sie reine 2d-darstellungen - losgelöst von dem ursprünglichen 3d-inhalt!!! - gefahrlos verschieben.
alles klar?
oder ich bin heute begriffsstutzig - kann auch mal vorkommen
mit gruß vom h.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP