Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Nemetschek Allplan
  Explosionszeichnung/ Unterschiedliche Höhen für Gebäudevarianten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
Autor Thema:  Explosionszeichnung/ Unterschiedliche Höhen für Gebäudevarianten (3222 mal gelesen)
Exilhessin
Mitglied
Studentin

Sehen Sie sich das Profil von Exilhessin an!   Senden Sie eine Private Message an Exilhessin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Exilhessin

Beiträge: 4
Registriert: 23.09.2010

erstellt am: 23. Sep. 2010 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen.
Ich weiß, die Frage nach Explosionszeichnungen kam schon öfter hier vor, aber leider kann ich keinen Beitrag mit einer Erklärung finden, wie man es nun wirklich machen könnte.
Da mein Professor gerne nicht nur eine Mappe, sondern auch einen Datenträger mit sämtlichen Allplan Daten haben möchte die das Projekt betreffen, stehe ich vor einem kleinen Problem.
Mittlerweile hatte ich zwar schon die Idee eine Explosionszeichnung zu erstellen, indem ich die Geschosse überhöhe, allerdings traten dabei bei mir einige Schwierigkeiten auf. Ich benötige 2 Varianten meines Gebäudes, einmal das Original und einmal das für die Explosionszeichnung. Wie kann ich unabhängige Geschosshöhen definieren? Momentan sieht es so aus, dass mir die Animation meines ursprünglichen Gebäudes zerrissen wird sobald ich die Geschosshöhen in den Teilbildkopien für meine Explosionszeichnung ändere.

Vielleicht gibt es auch eine viel einfachere Möglichkeit, aber momentan bin ich wirklich ratlos.
Wäre schön wenn mir jemand nen Tipp geben könnte.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hasenohrcad
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von hasenohrcad an!   Senden Sie eine Private Message an hasenohrcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hasenohrcad

Beiträge: 987
Registriert: 26.10.2004

aktuell Allplan 2016-1-8 64bit

erstellt am: 23. Sep. 2010 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Exilhessin 10 Unities + Antwort hilfreich

ich glaube so etwas war auch schon mal gegenstand eines forumsthreads.
die lösung dürfte zweispurig sein - kommt darauf an, wie intelligent die einzelnen bilder sind.
spontan würde ich am einfachsten folgendes machen:
lass von jedem grundriss eine isometrie als verdecktberechnung sparat abspeichern und baue die einzelnen ansichten dann zu einer explosionszeichnung zusammen.
oder du machst von jedem geschoss eine kopie und überhöhst dann die unterkanten entsprechend den wünschen. bedingung dann allerdings, dass die oberkannten an den Unterkanten hängen - etwas illusorisch.
oder du erstellst für die teilbildkopie völlig neue ebenen, die du vorher skizzenhaft auf einem papier entworfen hast. bedingung dann allerdings: deine bauteile hängen alle an den ebenen und nicht auch an absoluten höhen.
das wären so spontan meine gedankengänge.
kann sein, dass ich was übersehen haben.
mit gruß vom h.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Exilhessin
Mitglied
Studentin

Sehen Sie sich das Profil von Exilhessin an!   Senden Sie eine Private Message an Exilhessin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Exilhessin

Beiträge: 4
Registriert: 23.09.2010

erstellt am: 24. Sep. 2010 15:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für deine Antwort. Leider ist mir damit noch immer nicht geholfen. Ich darf meine Zeichnungen nicht mit anderen Programmen nachbearbeiten und alles muss in ein einziges Projekt gezeichnet sein.

Es muss doch irgendwie möglich sein in einer Zeichnung für 2 Varianten eines Gebäudes verschiedene Höhen anzugeben. Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und wollte eigentlich vermeiden die Differenzen in den Höhen zu berechnen und dadurch neue Fußpunkte für die Bauteile einzustellen. Irgendeine schönere Lösung wird es doch bestimmt noch geben.

Vielleicht drücke ich mich auch einfach missverständlich aus :-(

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hasenohrcad
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von hasenohrcad an!   Senden Sie eine Private Message an hasenohrcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hasenohrcad

Beiträge: 987
Registriert: 26.10.2004

aktuell Allplan 2016-1-8 64bit

erstellt am: 25. Sep. 2010 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Exilhessin 10 Unities + Antwort hilfreich

ich verstehe dich leider nicht ganz.
du darfst die "zeichnung" nicht mit anderen programmen verändern.
dass brauchst du auch gar nicht!
und unter zeichnung versteht man in allplan eine zusammenstellung von teilbildern.
wenn du nun das erste obergeschoss auf teilbild 10 hast mach doch von diesem teilbild eine komplette kopie auf teilbild 20.
dann veränderst du die standardebenen in der form, dass zum beispiel die unterkante nicht 0 sondern 10 m ist, die oberkante nicht von 2,50 m (angenommene höhe) auf 12,50. dann sagst du dem programm er möge alles anpassen.
legst du nun teilbild 1 mit dem erdgeschoss und teilbild 20 mit dem 1. og zusammen auf den bildschirm ghast du in der isometrie schon deine explosionsdarstellung.
und alles ist schön im gleichen programm.
die allplanzeichnung wurde nur um das teilbild 20 ergänzt - um hier im beispiel zu bleiben.

alternative - ohne änderung der höhen - wäre nur folgendes:
die isometrische darstellung eines geschosses wird als verdecktberechnung dargestellt. diese darstellung wird als separates teilbild abgespeichert. das ist dann eine reine 2d-zeichnung. machst du das mit den anderen geschossen genauso - isometrischer winkel muss bei allen gleich sein! - dann kannst du die teilbilder übereinanderlegen. dann ist zwar immer noch keine explosionszeichnung vorhanden, aber du kannst dann ja die einzelnen isometrischen geschossdarstellungen - da sie reine 2d-darstellungen - losgelöst von dem ursprünglichen 3d-inhalt!!! - gefahrlos verschieben.
alles klar?
oder ich bin heute begriffsstutzig - kann auch mal vorkommen
mit gruß vom h.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anbue
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von anbue an!   Senden Sie eine Private Message an anbue  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anbue

Beiträge: 653
Registriert: 07.10.2000

Allplan V4 - 2003

erstellt am: 25. Sep. 2010 17:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Exilhessin 10 Unities + Antwort hilfreich

Ganz um´s Rechnen wirst Du wohl nicht herumkommen. Aber vielleicht hilft Dir im Teilbild 20 (um bei hasenohrcads Beispiel zu bleiben ), der Befehl "Etage".

Gruß Andreas

PS: Bist Du nun eine Hessin im Exil oder jemand der in Hessen im Exil ist ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Exilhessin
Mitglied
Studentin

Sehen Sie sich das Profil von Exilhessin an!   Senden Sie eine Private Message an Exilhessin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Exilhessin

Beiträge: 4
Registriert: 23.09.2010

erstellt am: 28. Sep. 2010 13:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke nochmal für die Hilfe, habs jetzt irgendwie auf meine Weise hinbekommen. Ist vielleicht nciht die feine Englische Art, aber es klappt.

Und zu meinem Namen: Ich komme ursprünglich aus Nordhessen, bin dann später wegen meines Studienplatzes nach Sachsen-Anhalt gezogen und zwischenzeitlich mal nach Berlin. An meiner Heimatverbundenheit wird das aber wohl nichts ändern ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz