Hallo liebe CAD-Gemeinde!
Vorab sei gesagt dass ich nun schon seit ein paar Stunden dieses einzigartige Forum durchsuche, um sachdienliche Hinweise für eine Lösung meines Problems zu kriegen. Das Nicht-Finden liegt dabei nicht an der z.Zt. wohl inaktiven Suchfunktion, sondern vielmehr entweder an meiner Blödheit
oder daran, dass es kurz und knapp darauf noch keine Antwort gibt.
In diesem Sinne: statt einer Antwort akzeptiere ich auch gerne einen Link zu einem bestehenden Post
Nun denn:
Ich soll gerade auf einem PC innerhalb eines Büros eine weitere Allplan 2003 Version (mit Workgroupmanager) installieren. Früher gab es hier einige Arbeitsplätze mehr, die gemeinsam, also mit Workgroupmanager, an Projekten gearbeitet haben, die alle auf einem Server lagen.
Jetzt sind noch zwei Lizenzen vorhanden, von denen momentan eine genutzt wird (mit WM!).
Wie erwähnt soll nun übergangsweise nochmal die Zweite installiert werden.
Mein Problem ist jetzt dass hier keiner so genau weiß worauf ich achten muss, damit die Installation klappt. Habe sie merhmals probiert, aber mir wird am Ende nur das anscheinend bekannte "wrong username" angezeigt.
Die Usernamen der PCs haben sich in der Zwischenzeit geändert, und daher heißt der neue Arbeitsplatz auch nicht mehr so wie z.B. die Lizenz, wenn da steht Arbeitsplatz 002...
Vielmehr heißt der betreffende PC heute AP09, der Windows-Domänen- und PC-Anmeldename dazu B09.
Keine Ahnung wie die früher hießen!
Nun denn, konkret stellen sich mir folgende Fragen:
-welche Pfade sind wo einzutragen?
-wie ist die Vorgehensweise in Sachen "wrong username"?
wichtig dabei, um möglichen Helfern die Tipperei zu ersparen:
es besteht -wie oben genannt- ein PC, auf dem momentan Allplan 2003 mit WM läuft.
kann ich theoretisch irgendeine Sicherungsfunktion nutzen, um einfach die Konfiguration zu übertragen?
Ich bin mit den Begrifflichkeiten wie USR, PRJ, STD usw. einigermaßen -grob- vertraut, daher braucht ihr auch diese nicht neu erläutern.
Ich bin einfach ein wenig verzweifelt und wäre daher sogar für stichpunktartige Hilfestellungen in militärischem Befehlston sehr sehr dankbar!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP