| |
 | TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
|
Autor
|
Thema: Geometrieermittlung ein/aus (2572 mal gelesen)
|
möchtenemetschecken Mitglied werdender Bauzeichner
 Beiträge: 2 Registriert: 26.06.2009 Allplan 2009
|
erstellt am: 26. Jun. 2009 23:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, hoffe mir kann jemand weiterhelfen... bin ein absoluter Allplan Neuling und möchte gerne das Haus meiner Eltern nachzeichnen, stoße da gerade auf ein Problem: Habe 2 Projekte angelegt, eine Übung aus der Schule und jetzt das Haus der Eltern... In dem 1. Projekt aus der Schule hab ich die Wände mit einem Klick in die gewünschte Fläche durch vorheriges drücken der Geometrieermittlungstaste schraffieren können, jetzt bei dem 2. Projekt ist das nicht mehr möglich, es wird jediglich die gesamte Grundrissfläche schraffiert. Wo liegt das Problem? Die Taste ist aktiviert... Danke im Vorraus Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anbue Mitglied
  
 Beiträge: 653 Registriert: 07.10.2000 Allplan V4 - 2003
|
erstellt am: 27. Jun. 2009 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für möchtenemetschecken
Ich vermute, Du hast die Wände mit Linien konstruiert?. Da ist vermutlich irgendwo eine Lücke im Linienzug und die Schraffur "fließt" in den Grundriss. Entweder machst Du dich auf die Suche nach dieser evtl. sehr kleinen Lücke oder Du schraffierst manuell oder in Teilbereichen. Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
möchtenemetschecken Mitglied werdender Bauzeichner
 Beiträge: 2 Registriert: 26.06.2009 Allplan 2009
|
erstellt am: 27. Jun. 2009 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Andreas, erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort!!! Hab so was mit den Lücken schon vermutet, und gehofft es könnte an was anderem liegen. Mal schaun, denk das mit dem Suchen der Lücken ist wie mit ner Doktorarbeit  glaub ich werd mich auf deinen 2. Vorschlag berufen und es manuell bearbeiten! Also Danke nochmal Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
niku Ehrenmitglied Architekt
    
 Beiträge: 1551 Registriert: 19.08.2007
|
erstellt am: 27. Jun. 2009 16:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für möchtenemetschecken
Hi möchte, weshalb erstellst Du die Wände nicht per Wandbefehl und ersparst Dir diesen Schraffur-Irrsinn? Insbesondere Korrekturen und Nachbereitung sind doch ziemlich zeitintensiv bei dieser Arbeitsweise (auch als Anfänger) ------------------ Gruß niku & carlos Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anbue Mitglied
  
 Beiträge: 653 Registriert: 07.10.2000 Allplan V4 - 2003
|
erstellt am: 28. Jun. 2009 13:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für möchtenemetschecken
Natürlich hat Niku recht. Aber: Ziehe eine Horizontale Linie quer durch deinen Grundriss, wenn sich der obere Teil schraffieren lässt, ist die Lücke im unteren Teil ... Teile den unteren Teil durch eine Senkrechte und erweitere die obere Schraffur um den linken Quadranten. Wenn das geht ist die Lücke im rechten Quadranten ...* Allerdings: Es macht wenig Sinn, einen Grundriss am Stück zu schraffieren. Setze erst Türen und Fenster ein, dann teilt sich der Grundriss automatisch in handhabbare Bauteile. Gruß Andreas * komplizierter wird es, wenn Du mehrere Lücken hast. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |