| |
 | TRICAD MS Stahlbau / Steel Construction 3D , eine App
|
Autor
|
Thema: Nem-Schriften Bezugspunkt '1' (3515 mal gelesen)
|
andreas bender Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 01.08.2008
|
erstellt am: 07. Jan. 2009 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hasenohrcad Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 987 Registriert: 26.10.2004 aktuell Allplan 2016-1-8 64bit
|
erstellt am: 07. Jan. 2009 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andreas bender
ich vermute mal wie beim rätsel um das huhn und dem ei: zuerst war der kreis und dann die zahl! dann kann die 1 mittig vom kreis liegen wenn für die 1 der bezugspunkt mittig gewählt wurde. wird der "kreis" mit dem text erstellt erscheint die 1 sowieso mittig, aber der kreis ist eher ein oval. oder ich habe das problem nicht richtig verstanden mit gruss vom h. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andreas bender Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 01.08.2008
|
erstellt am: 07. Jan. 2009 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von hasenohrcad: dann kann die 1 mittig vom kreis liegen wenn für die 1 der bezugspunkt mittig gewählt wurde.
Ja, genau das wäre mein Wunsch. Leider ist der mittige Bezugspunkt der '1' viel zu weit links angeordnet. Das führt zu dem oben dargestellten Ergebnis. Bei der einzelnen Ziffer zum Versatz. Und bei z.B. '3.1' zu diesem gigantischen Abstand. Insofern würde ich diesen mittleren Bezugspunkt der '1' gern 'im System' verschieben können. Einmalig und er würde für immer richtig sein. Auch die Äbstände. Wird aber vermutlich ein Wunsch bleiben, befürchte ich. gruß aus erndtebrück Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hasenohrcad Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 987 Registriert: 26.10.2004 aktuell Allplan 2016-1-8 64bit
|
erstellt am: 07. Jan. 2009 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andreas bender
|
m-j-o Mitglied

 Beiträge: 67 Registriert: 24.06.2008 Core2Quad @ 2.83GHz 3.00 GB RAM XPprof-32bit-SP3 Nvidia QuattroFX580 Allplan 2011-1-6
|
erstellt am: 07. Jan. 2009 15:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andreas bender
Zitat: Original erstellt von hasenohrcad: komisch - mit meiner 1 (version 2006 und schrift arial - komme ich genau in die mitte oder sind meine augen noch neujahrsgeschädigt?gruss vom h.
kann ich bestätigen; grund dafür und lösung des problems: im texteditor kann man (wie z.b. bei den 3d-Öffnungen den "haltepunkt") den "textanfangspunkt" definieren / verändern. dort kann man ihn auf rechts/mitte/links und/oder auf unten/mitte/oben setzen. siehe jpg greets, m-j-o ------------------ life...strange adventure, but cool graphics... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
andreas bender Mitglied

 Beiträge: 48 Registriert: 01.08.2008
|
erstellt am: 09. Jan. 2009 07:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Bei den Nem-Schriften ist der zentrale Bezugs-/Haltepunkt leider nicht im Schwerpunkt der '1'. War auch noch nie. Also einen Kreis zeichnen und anschließend zentral auf den Kreismittelpunkt eine '1' schreiben. Über das Eigenschaftsfenster die Nem-Schrift ändern. Dann seht Ihr was ich meine. Die besagte '1' wird durch die Änderung der Schriftart in dem Kreis einen wilden Tanz aufführen. Und bei z.B. '3.1' wird sich der Abstand der Zahlen ständig ändern. Je nach Schriftart - Nem-Schriftart. gruß aus erndtebrück Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hasenohrcad Mitglied Architekt
  
 Beiträge: 987 Registriert: 26.10.2004 aktuell Allplan 2016-1-8 64bit
|
erstellt am: 09. Jan. 2009 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andreas bender
na ja - auch bei den nem-schriften sieht es nicht immer so schlecht aus wie moniert! habe aber mal etwas durchexerziert. das manko trifft wirklich zu für die nem-schrift 8 - isonorm din 6776. aber für die nem-schrift 1 auch wiederum nicht. insofern korrekte fehlermeldung bei genauer schriftbezeichnung. ob nem das noch ändert mag ich bezweifeln, denn bei einer änderung würde nachträglich automatisch die ganze isonormbeschriftung von plänen über jahre zum teufel gehen! das problem hatte ich beim umstieg von 17 auf 2003 zu meinem leidwesen schon festgestellt, als man merkte, das auch die bezugspunkte der true-type-schriften nicht ganz korrekt waren. eine heidenarbeit das zu korrigieren! habe isonorm wegen datenaustauschproblemen aber noch nie verwendet sondern gerade deswegen lieber die true-type-schriften - meistens arial, aber auch tahoma oder swiss genommen. mit gruß vom h. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anbue Mitglied
  
 Beiträge: 653 Registriert: 07.10.2000 Allplan V4 - 2003
|
erstellt am: 09. Jan. 2009 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für andreas bender
|