Hallo, ich versuche seit geraumer Zeit, eine mit Auto CAD erstellte Zeichnung über Auto CAD LT 2009 in ein für Allplan 2003 lesbares Format zu transformieren. Scheinbar sorgen die angehängten Referenzen bei Allplan für Probleme. Auch nachdem ich die Referenzen in einer Testdatei gelöst habe, lässt sich der Plan nicht einlesen. Wer kennt dieses Problem oder besser: wer weiß wie es zu lösen ist?
erstellt am: 03. Dez. 2008 12:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für hegemann
Hm, nur ein Verdacht , beim Export in Allplan 2003 geht die Liste der "Dialekte" hinauf bis Autocad 2000. Wieweit geht sie denn zurück beim Export in Autocad 2009.
erstellt am: 03. Dez. 2008 12:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für hegemann
Tag zusammen, Man kann beim Speichern unter bis runter auf R12(dxf) bzw. R14(dwg). Übersicht der Formathistorie KLICK Liste der ACAD-Formate, die mit einem Texteditor zu lesen sind KLICK. [rredit] sysinfo geändert [/rredit] ------------------ Gruß, runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
Der erste komplett kostenlose ISYBAU Viewer! Laden Sie einfach eine Austauschdatei für Kanaldaten und prüfen den Inhalt. Mit dem ISYBAU-Viewer können alle Arten von ISYBAU Dateien und zusätzlich auch DWA-M 150 Austauschdateien geöffnet werden.
Vielen Dank für Eure Antworten! Beim Stöbern im Forum hat mir folgender Beitrag letzlich weitergeholfen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum53/HTML/002712.shtml Über eTransmit habe die externen Referenzen ausgeschaltet und dann die Datei ins AutoCAD 2000/LT2000-Format konvertiert. Jetzt lässt sich die Zeichnung in Allplan 2003 importieren. Die externen Referenzen gebe ich als separate dwg's rüber. Einen schönen Tag noch!