für einen kenner bedeutet dies nichts einfacher als das - obwohl es für einen allplanneuling natürlich schwer ist.
das einfachste ist:
nutze die sogenannte standardebene für den größten bereich.
dann markierst du ambesten mit hilfe eines 2d-rechtecks - es geht auch vieleck - den bereich, der das andere niveau bekommen soll.
anschließend:
erzeugen - architektur - allgemein - freies ebenenpaar
im fenster definierst du mit den koten die obere und untere ebene neu und fährst anschließend die obigen eckpunkte des anderen niveaus ab.
wenn dann alle bauteile mit ihrem oberen bzw. unteren bezug an die ebenen aufgehängt sind und du nach der ebenenerstellung auf den befehl
ändern - architektur - allgemein - 3d aktualisieren
klickst bekommst du deinen split level hin.
gruß vom h.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP