Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Nemetschek Allplan
  Nachträgliche Bearbeitung eines Schnittes

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Nachträgliche Bearbeitung eines Schnittes (1642 mal gelesen)
WasserIng
Mitglied
Bauingenieur

Sehen Sie sich das Profil von WasserIng an!   Senden Sie eine Private Message an WasserIng  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WasserIng

Beiträge: 7
Registriert: 22.11.2007

Acer Travelmate, Win VISTA, AutoCAD Architecture 2008, Allplan 2006

erstellt am: 07. Apr. 2008 17:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Eine Frage an das Forum:

In Allplan 2006 habe ich über das Modul "Zusätzliche Module", "Assoziative Ansichten" für ein bestehendes 3D-Gebäude
über "Ansicht erzeugen" und "Schnitt erzeugen" die entsprechenden Zeichnungen erstellt.

Dann fällt mir ein, dass ich vom Gebäude die Decke in ihrer Höhe um 5 cm verändern muss.
Also muss ich jetzt wieder zurück in das Modul "Architektur", "Basis: Wände..." hineingehen, und über
das Dialogfenster die Höhe der Decke verändern.

Aber diese Höhenänderung überträgt sich NICHT auf die Ansichten bzw. Schnitte.
Also müssen doch die vorliegenden Ansichten und Schnitte eine Art von Momentaufnahme sein.

Kann ich nicht die Decke schon im vorhandenen Schnitt separat bearbeiten ?

Danke im voraus für die Antworten.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hasenohrcad
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von hasenohrcad an!   Senden Sie eine Private Message an hasenohrcad  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hasenohrcad

Beiträge: 987
Registriert: 26.10.2004

aktuell Allplan 2016-1-8 64bit

erstellt am: 08. Apr. 2008 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WasserIng 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo wassering,

habe versucht dein problem nachzuvollziehen.
ich glaube das problem liegt bei folgendem:

als du gefragt wurdest von welchen 3d-elementen du den schnitt erzeugt haben willst war entweder die decke "gesperrt" oder unsichtbar - sei es auf einem layer oder teilbild.
dann kann nämlich der assoziative schnitt die änderungen der decke nicht nachvollziehen, weil ihm eben die verbindung fehlt.

versuche es noch einmal - ich bin der meinung es muss klappen.
gruß vom h.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

ISYBAU-Viewer CAD APP für Allgemeine Werkzeuge, Kostenlose Werkzeuge / Add-Ons, Infrastruktur

Der erste komplett kostenlose ISYBAU Viewer! Laden Sie einfach eine Austauschdatei für Kanaldaten und prüfen den Inhalt. Mit dem ISYBAU-Viewer können alle Arten von ISYBAU Dateien und zusätzlich auch DWA-M 150 Austauschdateien geöffnet werden.

Markus Philipp
Mitglied
Architekt


Sehen Sie sich das Profil von Markus Philipp an!   Senden Sie eine Private Message an Markus Philipp  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Markus Philipp

Beiträge: 38
Registriert: 13.05.2007

V15 bis V2013

erstellt am: 09. Apr. 2008 12:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für WasserIng 10 Unities + Antwort hilfreich

ich schlage folgende arbeitsweise vor:

1. Schnitt/Ansicht auf z.b. Teilbild 102 berechnen lassen
2. Bei Schnitten: Daten auf Teilbild  103 kopieren und dort weiter bearbeiten
2. Bei Ansichten: Berechnete Daten so lassen wie sie sind (wenn man gut gearbeitet hat ist der teil ja fertig
3. auf Teilbild 101 Hintergrundelemente zeichnen (alles, was evtl hinter dem haus sein soll)
4. auf Teilbild 104 vordergrundelemente erzeugen (text, staffagen usw)

aktualisierung von schnitten/ansichten:
bei ansichten einfach teilbild 102 neu berechnen lassen und evtl anpassungen in vordergrund/hintergrund

bei schnitten teilbild 102 neu berechnen lassen und passiv hinter teilbild 103 schalten. dort die notwendigen anpassungen mit punkte modifizieren usw machen.

gruß markus

p.s. bei der arbeitsweis benötige man selten mehr als fünf minuten zum ansichten fertig machen...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz