| |
 | TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
|
Autor
|
Thema: Schnitt erzeugen in Allplan 2006 (4668 mal gelesen)
|
WasserIng Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 7 Registriert: 22.11.2007
|
erstellt am: 05. Apr. 2008 18:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, möchte von einem 3d-Gebäude vier Ansichten erzeugen. Hierfür habe ich schon die vier Schnittführungen angelegt (A-D). Jeder Schnitt soll jetzt auf ein separates Teilbild abgespeichert werden. Laut Handbuch "Computerpraxis Schritt für Schritt, Allplan, Grundlagen 3D", Seite 50 soll über "VERDECKT-,DRAHT-BERECHNUNG" die "VERDECKT-BERECHNUNG AUF ZIELTEILBILD" mit OK abgelegt werden. Aber bei mir erscheint dies nicht. Und weiterhin weiss ich nicht, wie ich an diesem Schnitt eine Bemaszung erstellen kann?
Danke im voraus.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
maltiwolf Mitglied Freier Bauzeichner
 
 Beiträge: 391 Registriert: 15.12.2006 Allplan 2023
|
erstellt am: 05. Apr. 2008 20:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WasserIng
|
cadmichael Mitglied Cad-Techniker

 Beiträge: 61 Registriert: 28.06.2007 ALLPLAN V10-2006 Windows NT-XP spezielle Fragen zu ALLPLAN..und Cinema frag einfach über die Mailadresse
|
erstellt am: 06. Apr. 2008 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WasserIng
Hallo, mit welcher Version arbeitest Du ? 1. Bei der Erzeugung von Ansichten brauchst Du keine Schnitte. Einfach die Ansicht wählen, verdeckte Berechnung und danach Teilbild schließen, dann wirst Du gefragt ob die 2D Daten abgelegt werden sollen. Hoffe ich konnte helfen. Gruß ------------------ cad-mi http://www.hochmuth-cad.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anbue Mitglied
  
 Beiträge: 653 Registriert: 07.10.2000 Allplan V4 - 2003
|
erstellt am: 07. Apr. 2008 07:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für WasserIng
Genaugenommen - arbeitet Wassering mit der Version 2006 (s. Frage) - ist die Anleitung des Buches für diese Version veraltet - ist das mit den Ansichten nur so einfach, wie es cadmichael beschreibt, wenn man auf Fassaden blickt die parallel zu einer der Bildschirmkanten laufen - finde ich die Idee mit den Schnitten nicht so abwegig, man könnte aber auch eine Projektion oder einen Bildausschnitt speichern, wenn die Blickrichtung komplizierter wieder herzustellen ist. Gruß Andreas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
WasserIng Mitglied Bauingenieur
 Beiträge: 7 Registriert: 22.11.2007
|
erstellt am: 07. Apr. 2008 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|